ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf

Die DIC Asset AG hat angekündigt, einen neuen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um etablierte europäische Nachbarmärkte. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.
©: iStock
Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien.
Foto: iStock

Die DIC Asset AG (DIC) hat angekündigt, einen Logistik-Fonds auflegen zu wollen. Dieser Fonds sei das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH (RLI) entstanden ist, so das börsennotierte Immobilienunternehmen. RLI gehört seit Dezember 2020 zur DIC.

Das Fondsvehikel “RLI-GEG Logistics & Light Industrial III“ investiert laut DIC neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um die etablierten europäischen Nachbarmärkte Benelux und Österreich. Damit investiert DIC zum ersten Mal auch im Ausland.

Der offene Spezial-AIF klassifiziert sein Risikoprofil mit Core/Core Plus und strebt ein Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Millionen Euro an. Die Laufzeit beträgt zehn bis maximal zwölf Jahre, die angestrebte Ausschüttungsrendite liegt zwischen 4,5 und 5,0 Prozent per anno.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Startportfolio ermöglicht sofortigen Kapitaleinsatz

Der Logistikfonds richtet sich an professionelle institutionelle Investoren, die ihr Portfolio mit einer Anlage diversifizieren wollen, die deutlich über dem aktuell sehr niedrigen Zinsniveau liegt, so DIC. Der Fonds verfüge bereits über ein hochwertiges Startportfolio, das für interessierte Anleger einen sofortigen Kapitaleinsatz ermöglichen soll.

Die vier Logistikimmobilien des Startportfolios liegen in führenden Logistikregionen Deutschlands und haben ein Gesamtvolumen von rund 132 Millionen Euro. Sie sollen den Anlegern eine sofortige attraktive Ausschüttungsrendite ermöglichen. Weitere Fondsobjekte befinden sich in der Ankaufsprüfung. Dafür werden Bestandsimmobilien, Neubauten, Portfolios sowie Projektentwicklungen mit hoher Drittverwendungsfähigkeit in Betracht gezogen. Das Ankaufsvolumen je Objekt liegt zwischen 15 und 75 Millionen Euro. Das angestrebte Zielvolumen des Spezial-AIF soll innerhalb von drei Jahren erreicht werden. Die Administration des Fonds erfolgt über die Service-KVG Hansainvest.

ANZEIGE

400 Mio. €

Gesamtinvestitions­volumen strebt DIC mit seinem offenen Spezial-AIF an

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikimmobilienmarkt 2023: Neubauvolumen sinkt deutlich

Nach Angaben der Logistikimmobilienspezialisten von Logivest ging im Jahr 2023 das Neubauvolumen am Logistikimmobilienmarkt spürbar zurück. Das ergab die Auswertung eigener Researchdaten, so das Unternehmen. Demnach erfolgte in 2023 der Baustart von insgesamt rund 3,8...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung.

SpaceFill sammelt 25 Millionen Euro ein

Die Warehousing Cloud-Plattform SpaceFill hat in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser neuen Finanzierung möchte das Unternehmen seine Führungsrolle ausbauen, indem es in Technologie und sein Netzwerk investiert.

RICS veröffentlicht ESG-Studie

Die Professional Group Asset Management (PGAM) von RICS Deutschland ist im Zuge einer Studie der Frage „Wie geht ESG im Asset Management?“ nachgegangen. Das Ergebnis: ESG-Strategien werden zunehmend implementiert, aber es müssen noch viele Hürden genommen werden.

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen.