ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

E-Gruppe vermietet an Kühne + Nagel und Picnic

Die E-Gruppe hat mit Kühne + Nagel und Picnic zwei weitere Mieter für ein neues Logistikzentrum südlich von Hannover gewinnen können. Zuvor hatte sich Delticom rund 43.700 Quadratmeter in dem Logistikkomplexes gesichert. Im 3. Quartal soll die Immobilie bezugsfertig sein.
©: E-Gruppe
GSE Deutschland realisiert im Auftrag der E-Gruppe das ehrgeizige Bauvorhaben südlich von Hannover.
Foto: E-Gruppe
Mit Kühne + Nagel und dem Online-Supermarkt Picnic haben sich zwei weitere Unternehmen im neuen Logistikzentrum der E-Gruppe in Sehnde-Ost eingemietet. Wie der Projektentwickler mitteilt, hatte sich zuvor der Online-Reifenhändler Delticom mit Baubeginn des 43.700 Quadratmeter großen Logistikkomplexes südlich von Hannover Flächen gesichert. Das von GSE Deutschland realisierte Bauvorhaben soll planmäßig im dritten Quartal bezugsfertig sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Für alle drei Unternehmen war nicht nur die verkehrsgünstige Lage des Standorts entscheidend. Ausschlaggebend für die hohe Nachfrage war auch das innovative Nachhaltigkeitskonzept, das wir an diesem Standort umsetzen“, kommentiert Dr. Steven Engler, Geschäftsführer der E-Gruppe, die Vollvermietung.

Abschnitte der Fassaden und Dächer werden begrünt, großflächige Photovoltaikanlagen zur Gewinnung nachhaltiger Energie installiert, Wärmepumpen zur Beheizung genutzt. Angestrebt ist eine Auszeichnung der Immobilie nach DGNB Gold. „Für die Region freue ich mich, dass die Unternehmen viele neue Arbeitsplätze schaffen werden“, so Dr. Engler.

Konzeption und Realisierung des Projekts liegen in den Händen von GSE Deutschland. Der Planungs- und Engineering-Spezialist für Industrie- und Logistikbauten fungiert als Generalübernehmer. „Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer“, sagt GSE Deutschland Geschäftsführer Dany Brodhag.

Auch die neuen Mieter Kühne + Nagel und Picnic sind vom Standort und Konzept der Immobilie überzeugt: „Wir freuen uns, dass wir für unsere Dienstleistungen für einen Kunden aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus eine geeignete und vor allem auch nachhaltige Immobilie finden konnten“, erklärt Axel Krichel, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel in Deutschland, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik.

ANZEIGE

„Für die Nutzer der Immobilie wird der Weg zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen kürzer.“

Dany Brodhag

Geschäftsführer bei GSE Deutschland

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

MLP meldet Baustart in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen erfolgt der der Startschuss für eines der größten Bauprojekte der Stadt. In Schalke-Nord auf dem Gelände des ehemaligen Thyssen-Drahtwerks entwickelt die MLP Group den Business Park Schalke. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen sollen dort...

Ramp One-Event 2023: Ökostrom für Anwohner?!

Nach Jahren des Booms lässt auch in der Baubranche die Goldgräberstimmung langsam, aber sicher nach. Aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten sowie eine nach wie vor hohe Inflation erwarten die Experten von Bulwiengesa deutlich weniger Neubauten für 2023....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Neue Gesichter bei LIP Invest und Logivest

LIP Invest erweitert sein Team mit Daniel Pahl und Jan-Nicolai Tröndle weiter. Logivest möchte mit Dr. Michael Siebdrath als neuem Head of Letting Berlin und Leipzig die jeweiligen weiter ausbauen.

Data Centre wird Abwärme nutzbar machen

In Neu-Isenburg plant die Goodman Group den Bau eines Rechenzentrums. Die Planung sieht unter anderem vor, die von der Spezialimmobilie entstehende Abwärme für umliegende Haushalte und Unternehmen zu nutzen.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.