ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Fiege errichtet Multi-User-Center in Gengenbach

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden.
©: Fiege
Foto: Fiege

Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht laut Unternehmen auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden. Dazu gehöre ein großer Reifenhersteller. Geplant sind vier Hallenabschnitte mit insgesamt 40.000 Quadratmeter Logistikfläche. Fiege rechnet mit zirka 25 an- und abfahrenden Lkw täglich im Zeitraum von 6 bis 22 Uhr. Die Immobilie soll im August 2021 fertiggestellt sein. Hierfür arbeitet Fiege Real Estate mit dem Architekturbüro Krüger Consult und der Bremer AG als Generalunternehmer zusammen. LIP Invest aus München ist der Investor des Projekts.

ANZEIGE

Das Gebäude mit einer Gesamthöhe von 12,5 Metern wird von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zertifiziert. Auf dem Grundstück werden außerdem auf zirka 13.000 Quadratmetern Streuobstwiesen mit Insektenhotels, Heckenanlagen und ca. 150 heimischen Bäumen realisiert. Die Bürgermeister aus Gengenbach, Ohlsbach und Berghaupten sowie die Mitglieder des Zweckverbandes und der Gemeinderäte ließen sich von dem Konzept des Familienbetriebes aus Westfalen mit insgesamt 19.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 1,7 Milliarden Euro für den Standort Gengenbach überzeugen und stehen hinter diesem Großprojekt. Mit den Verantwortlichen der Firma Fiege habe es sehr faire Verhandlungen gegeben, sodass man schnell einig geworden sei, meinte der Verbandsvorsitzende und Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist neuer Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Im Jahr 2023 übernahm Scout24 bereits den führenden...

Verdion vergrößert Frankfurter Team

Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.von Tim-Oliver Frische Seit seinem Einstieg bei Verdion ist er...

Afilog eröffnet Niederlassung in Deutschland

Der französische Verband Afilog erweitert seine Präsenz in Europa und treibt im 20. Jahr seines Bestehens seine Internationalisierung voran. Nach einer im September 2020 unterzeichneten Partnerschaft mit dem brasilianischen Verband Abralog, vertreten durch dessen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft bei der der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Zusammengekommen ist dabei Spendensumme von insgesamt 77.533 Euro für die Nicolaidis YoungWings Stiftung.

SpaceFill sammelt 25 Millionen Euro ein

Die Warehousing Cloud-Plattform SpaceFill hat in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro eingesammelt. Mit dieser neuen Finanzierung möchte das Unternehmen seine Führungsrolle ausbauen, indem es in Technologie und sein Netzwerk investiert.