ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Four Parx und Taurus Investment veräußern Logistikimmobilie in Berlin

Four Parx hat zusammen mit Taurus Investment das Gewerbe- und Logistikzentrum in Berlin-Dahlewitz veräußert. Käufer ist Credit Suisse Asset Management für eine Schweizer Anlagegruppe mit Fokus auf „Core Immobilien Investments“ in Deutschland.
©: Four Parx GmbH
Wird an Credit Suisse Asset Management veräußert: das Gewerbe- und Logistikzentrum in Berlin-Dahlewitz, Brandenburg.
Foto: Four Parx GmbH
Der Projektentwickler Four Parx hat zusammen mit seinem Partner Taurus das Gewerbe- und Logistikzentrum in Berlin-Dahlewitz veräußert. Käufer ist Credit Suisse Asset Management. Der Immobilien-Investmentmanager erwarb die Liegenschaft für eine Schweizer Anlagegruppe mit Fokus auf „Core Immobilien Investments“ in Deutschland.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Four Parx realisierte die Gewerbe- und Logistikimmobilie in Dahlewitz als Joint Venture mit dem auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Investor Taurus Investment Holdings mit Sitz in Boston. Das Objekt entstand ohne Vorvermietung auf einer Grundstücksfläche von 36.000 Quadratmeter und umfasst 15.000 Quadratmeter Hallen-, 1.000 Quadratmeter Büro- und 2.500 Quadratmeter Mezzaninfläche mit einer Gebäudehöhe von 12 Meter Unterkante Binder sowie einer Bodenbelastbarkeit von 5 Tonnen/Quadratmeter. Die Anlage wurde in nachhaltiger Bauweise über dem DGNB-Goldstandard errichtet und liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A 10. Damit verfügt die Immobilie über eine gute Anbindung an die Innenstadt von Berlin und liegt nur 17 Kilometer vom Flughafen Berlin-Schönefeld entfernt.

Langzeitmietverträge mit zwei Nutzern

Für das Logistik- und Gewerbezentrum Berlin-Dahlewitz erreichte Four Parx die Vollvermietung durch Langzeitmietverträge mit zwei Nutzern. Ein international tätiger Versandhändler hat als Ankermieter über 15.300 Quadratmeter Hallen- und Bürofläche gemietet und nutzt diese für die Paketsortierung und Auslieferung auf der letzten Meile auf Basis seines neuen e-mobility Konzepts. Der zweite langjährige Mieter von über 2.900 Quadratmeter, die Cosentino Gruppe, ist ein Familienunternehmen aus Spanien, das weltweit Baumaterial-Oberflächen für Design- und Architekturzwecke herstellt und vertreibt.

Bei der Realisierung der Immobilie legte der Four Parx/Taurus Joint Venture einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und setzte dafür eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich Klimaschutz um. Durch die Begrünung der rückwärtigen Hallenfassade wird Feinstaubbildung und Lärm für die Mitarbeitenden reduziert, zudem errichtete der Entwickler ein Mauereidechsenhabitat sowie Lerchenfenster. Des Weiteren finanzierte Four Parx/Taurus als ökologischen Ausgleich für die versiegelte Fläche gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. die Moorrevitalisierung und Wasserrückhaltung von 20.000 Quadratmeter Moorlandschaft zur Bindung von Treibhausgasen.

Das Maklerunternehmen Knight Frank wurde exklusiv von Four Parx mit der Vermarktung beauftragt. Der Verkauf erfolgte in bewährter Zusammenarbeit des „Cross Border Capital Markets Teams“ unter der Leitung von Richard Laird sowie des „Deutschen Logistik Teams“ unter der Leitung von Lutz Hahn. Für Credit Suisse Asset Management waren P+P Pöllath + Partners, Albrings & Müller sowie EY beratend tätig.

ANZEIGE

„Mit dem Erwerb der Immobilie am Standort Dahlewitz tätigen wir eine Transaktion im dynamisch-wachsenden Logistikimmobilien-Markt, der großes Entwicklungspotenzial hat.“

Joachim von Radecke

Head Acquisitions and Sales EMEA bei Credit Suisse Asset Management

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.