ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Der Hamburger Projektentwickler investiert circa 43 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Garbe hat das Grundstück von Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom übernommen. Die neue Logistikimmobilie wird eine Gesamtfläche von 32.000 Quadratmetern umfassen.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat in Salzgitter eine 51.000 Quadratmeter großen Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen. Garbe investiert in das Konversionsprojekt nach eigenen Angaben circa 43 Millionen Euro. Erste Gespräche mit potenziellen Nutzern des Logistikzentrums laufen bereits. Mit einer Vermietung rechnet Garbe noch während der Bauzeit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Grundstück hat der Hamburger Projektentwickler von Alstom übernommen. Für den Schienenfahrzeug-Hersteller hatte Garbe bereits 2014 auf dessen Werksgelände in Salzgitter eine 30.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie realisiert. Die jetzt erworbene Fläche liegt in unmittelbarer Nähe.

Vor dem Baubeginn muss das Grundstück von Altlasten befreit werden. Der möglicherweise kontaminierte Boden wird abgetragen und fachgerecht entsorgt. Anschließend wird eine Ausgleichsschicht aufgebracht und deren Oberfläche vollständig versiegelt. „Mit der Revitalisierung dieser seit Jahren brachliegenden Fläche werten wir den Boden enorm auf, heben bislang ungenutzte Grundstücksreserven ohne Flächenversieglung wertvoller Grünflächen und schaffen so bedeutende Ansiedlungspotenziale,“ kommentiert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe.

Logistikimmobilie mit 32.000 Quadratmetern Fläche

Den Konversionsprozess schließt der Bau einer modernen Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 32.000 Quadratmetern in drei Brandabschnitten ab. Zum Schutz wird unter der Bodenplatte eine Folie eingezogen, sodass auch wassergefährdende Stoffe gelagert werden können. Zur Be- und Entladung von Lkw sind mindestens 28 Überladebrücken und drei ebenerdige Sektionaltore vorgesehen. Auf dem Außengelände sollen 140 Pkw- und sechs Lkw-Stellplätze entstehen. Sie werden zum Teil mit E-Ladesäulen vorgerüstet.

Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Auf dem Grundstück sind mehrere Grünflächen vorgesehen. Zudem wird bei der Versorgung der Logistikimmobilie auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen verzichtet. Garbe strebt für die Immobilie daher auch eine Zertifizierung mindestens nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

„Mit der Revitalisierung dieser seit Jahren brachliegenden Fläche werten wir den Boden enorm auf, heben bislang ungenutzte Grundstücksreserven ohne Flächenversieglung wertvoller Grünflächen und schaffen so bedeutende Ansiedlungspotenziale.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

JLL-Analyse: Eigennutzer treiben Logistikumsatz

Während andere Assetklassen auf die neuen Herausforderungen des ersten Halbjahres abwartend reagiert haben, ist der Handlungsdruck auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen offenbar nochmals gestiegen: Zwischen Januar und Juni 2022 wurden mit rund 4,78...

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden und in zwei Einheiten teilbare Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Das Unternehmen hatte das Grundstück in der Wittestraße im Jahr 2021 erworben. Es handelte sich um...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP Paribas Real Estate stellt sich neu auf

Maximilian Benz wird zum Abteilungsleiter Logistics & Industrial Advisory für die Rhein-Main-Region ernannt. Craig Maguire verstärkt als Head of Logistics and Industrial das BNP-Team im paneuropäischen Logistikbereich.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Der Last-Mile-Immobilienspezialist Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über 2.500.000 Quadratmetern Fläche aus.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.