ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe Industrial erwirbt zwei Logistikimmobilien für Spezialfonds

Garbe hat für seinen deutschen Spezialfonds „Garbe Logistikimmobilien FondsPlus II“ zwei Logistikimmobilien in Dresden und München erworben. Beide Liegenschaften liegen in etablierten Gewerbegebieten und sind vollvermietet.
©: Garbe
Freut sich, „diese beiden Objekte im aktuellen Marktumfeld zu attraktiven Kaufpreisen erworben zu haben.“ Jan Philipp Daun, Leiter Investment Management der Garbe Industrial Real Estate
Foto: Garbe
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat für seinen deutschen Spezialfonds „Garbe Logistikimmobilien FondsPlus II“ (GLIF+II) zwei Logistikimmobilien in Dresden-Ottendorf und München-Karlsfeld erworben. Die akquirierten Objekte mit einer Gesamtmietfläche von rund 21.800 Quadratmetern liegen in etablierten Gewerbegebieten und sind vollvermietet, teilt das Unternehmen mit. Auf der Liegenschaft in Ottendorf bestehe zudem ein Erweiterungspotential durch unbebaute Grundstücksteile.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den Hauptmietern gehören Logwin Solutions Deutschland, ein Anbieter von Kontraktlogistiklösungen, und Gelos Getränke Logistik & Gastronomie. Die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) liegt bei rund 4,7 Jahren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der GLIF+II wurde im Sommer 2020 aufgelegt und investiert vorwiegend in Logistikimmobilien in Deutschland und den Niederlanden. Er hat ein Zielfondsvolumen von rund einer Milliarde Euro, wovon bereits etwa 280 Millionen Euro in zehn Objekte investiert wurden. Der GLIF+II wird über die Service-KVG INTREAL administriert. Garbe wurde bei der Transaktion rechtlich von Greenberg Traurig Germany LLP begleitet, die technische Due Diligence hat Drees & Sommer übernommen.

ANZEIGE

„Die etablierten Standorte in Verbindung mit standorttreuen und bonitätsstarken Mietern sichern nachunserer Einschätzung langfristig stabile Cashflows.“

Jan Philipp Daun

Leiter Investment Management der Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni bearbeitet jetzt auch den belgischen Markt

Panattoni hat angekündigt, seine Aktivitäten auch auf den belgischen Markt auszudehnen. Wie der Projektentwickler mitteilt, soll Jeroen Gerritsen als General Manager für Belgien das neue Geschäft leiten. Der Markteintritt sei für Panattoni „ein logischer strategischer...

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Savills Investment Management (Savills) hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. ECE hat das Objekt geplant, entwickelt, realisiert und vermietet. Über den Kaufpreis wurde...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Panattoni Park feiert Richtfest in Nohra

Von links: Bürgermeister Roland Bodechtel, Martin Kranzmann und Anja Moses (Panattoni), Martin Weber (CATL).

Panattoni Deutschland feierte den jüngsten Baufortschritt des Panattoni Parks Nohra nahe Erfurt mit einem Richtfest. Der Park soll als Logistikzentrum für den chinesischen Automobilbatteriehersteller CATL dienen. Der Bau soll Anfang 2025 abgeschlossen sein.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.