ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen.
©: Garbe
Der neue Mieter wird das neue Logistikzentrum als Zentrallager für einen Kunden aus der Bekleidungs- und Modeindustrie nutzen und dort umfangreiche kontraktlogistische Dienstleistungen übernehmen.
Foto: Garbe

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche von ca. 65.000 Quadratmetern wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen. Sie wurde nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts vorzeitig an den Mieter übergeben. Bei der Vermietung war Logivest exklusiv beratend tätig.

Der Mieter wird das neue Logistikzentrum als Zentrallager für einen Kunden aus der Bekleidungs- und Modeindustrie nutzen und dort kontraktlogistische Dienstleistungen übernehmen. Mit der Aufnahme des operativen Geschäfts werden nach Planung des Logistikdienstleisters Arbeitsplätze für insgesamt rund 230 Mitarbeitende geschaffen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau ist mit 60 Überladebrücken und sechs ebenerdigen Toren ausgestattet und verfügt über gut 2.600 Quadratmeter an Büroflächen. Darüber hinaus wurde ein Picktower zur Einlagerung und Kommissionierung der Waren in die Halle integriert. Auf dem Außengelände stehen Stellplätze für 256 Pkw und 49 Lkw zur Verfügung. Auf der gesamten Dachfläche wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Für die moderne Immobilie strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DNGB) an.

Zweiter Mieter in dem Objekt

Der global tätige Logistikdienstleister ist der zweite Mieter in dem Objekt, das der Hamburger Projektentwickler auf dem rund 200.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriegebiet Osterweddingen in Sülzetal realisiert hat. Zuvor waren bereits in einem ersten Bauabschnitt 42.000 Quadratmeter Logistikfläche entstanden, von denen 21.000 Quadratmeter an die Edeka Minden-Hannover vermietet sind. Sie erbringt dort seit Herbst vergangenen Jahres lagerlogistische Dienstleistungen. Das Investitionsvolumen von Garbe Industrial Real Estate in den gesamten Standort beläuft sich auf rund 60 Millionen Euro.

Das Sülzetaler Industriegebiet Osterweddingen, mit insgesamt 600 Hektar Fläche eines der größten in Sachsen-Anhalt, zeichnet sich durch eine sehr gute Verkehrsanbindung aus. Es befindet sich unmittelbar an der A 14 zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Sudenburg und Magdeburg-Reform. Die Autobahn verbindet Magdeburg in südlicher Richtung mit Halle und Leipzig und in nördlicher Richtung mit der A 2 Hannover – Berlin. Das Magdeburger Stadtzentrum ist rund neun Kilometer entfernt.

ANZEIGE

„Dank der bestehenden, partnerschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Parteien an mehreren anderen Standorten in Deutschland kam der Mietvertrag für das komplette Logistikzentrum in nur sechs Wochen nach dem Erstkontakt zustande.“

Jan Dietrich Hempel

Geschäftsführer, Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aventos vermietet Logistikfläche in Leverkusen

Der Investmentmanager Aventos hat in einem Gewerbepark im Gewerbegebiet Leverkusen-Fixheide 8.300 Quadratmeter Logistikfläche langfristig an die Santos Grills GmbH vermietet, einen der weltweit größten Grillfachhändler. Das Unternehmen will die Flächen im ersten...

P3 begrüßt ersten Mieter im Jade-Weser-Port

Das neue Logistikzentrum im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven hat seinen ersten Mieter: Wie der Projektentwickler P3 bekannt gab, bezog die Zhejiang Seaport (Germany) Supply Chain Management GmbH bereits am 1. September eine über 31.700...

P3 erweitert sein Asset Management Team in Deutschland

P3 hat sein Asset Management Team in Deutschland verstärkt. Seit Oktober ist Jennifer Baumann neue Head of Asset Management. Gamze Virit übernahm bereits im Juni die Leitung des Technischen Asset Management Teams bei P3 Deutschland.von Tim-Oliver Frische Jennifer...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Prologis mit neuen Personalien

Prologis vermeldet zwei neue Personalien. Seit Jahresbeginn ist Björn Thiemann neuer Senior Vice President, Regional Head Northern Europe. Jessica Pilkes verantwortet als Vice President, Country Manager Benelux das Geschäft in Belgien und den Niederlanden.

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.