ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn wird voraussichtlich nach Baurechtschaffung und medialer Erschließung im vierten Quartal 2027 sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf circa 290 Millionen Euro. Es ist geplant, dass der gesamte Logistikpark in 2030 komplett fertiggestellt ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Fehrbellin liegt nordwestlich von Berlin, circa 20 Fahrminuten von der Stadtgrenze entfernt. Das von Garbe Industrial Real Estate erworbene Grundstück befindet sich am Rand des bereits bestehenden Gewerbegebietes „Ländchen Bellin“, in direkter Sichtlage an der Autobahn 24. Sie verbindet den Standort in nordwestlicher Richtung mit Hamburg und in südöstlicher Richtung mit der Autobahn 10, dem Berliner Ring.

Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll. „Auf die Hallenfläche bezogen, wird es das größte von Garbe Industrial Real Estate bislang entwickelte Projekt der Unternehmensgeschichte werden“, erläutert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate, die Pläne. Hinzu kommen in jedem Objekt Büros und Sozialräume. Wie groß die einzelnen Gebäude werden und welchen Zuschnitt sie bekommen, hänge unter anderem von den Anforderungen der künftigen Nutzer ab. Erste Gespräche mit potenziellen Mietern hat der Hamburger Projektentwickler gerade aufgenommen. Für den Neubau strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Zur Gewinnung regenerativer Energie ist auf dem Dach eine großflächige Photovoltaikanlage vorgesehen. Die Beheizung der Hallen erfolgt mithilfe moderner Luftwärmepumpen.

Garbe Industrial Real Estate wurde rechtlich von der Kanzlei REIUS, steuerlich von HLB Stückmann und bei der Technical Due Diligence vom Ingenieurbüro Bockermann Fritze beraten. Zudem unterstützte das Maklerunternehmen BPN Paribas Real Estate beim Kauf des Grundstücks.

ANZEIGE

„Mit dem Grundstückskauf ist uns ein echter Coup gelungen.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer  Güterverkehrszentrum (GVZ) langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000...

Beos Logistics entwickelt spekulativ

Die seit November 2020 operativ tätige Beos Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, gibt ihr zweites Logistikobjekt bekannt. Im Osten von Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal entstehen auf einem 95.000 Quadratmeter großen Gelände in Wülfrath...

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist nun als Director Logistics für die Vermietung, den Ankauf von Immobilien und den Ausbau des Logistikimmobilienportfolios verantwortlich. Außerdem hat Segro die neue Position...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.