ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP beruft Jens Müller zum Sales Director für Robotiklösungen

GLP beruft Jens Müller zum Sales Director für den Geschäftsbereich „Global Robotics Services“ in Deutschland und Mittel- sowie Osteuropa. Müller zeichnet damit für die Entwicklung von Neugeschäftsbeziehungen und für die Kundenbetreuung in der Region verantwortlich.
©: GLP Germany Management
Jens Müller bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in Logistik, Automation, Robotik und Vertrieb mit zu GRS.
Foto: GLP Germany Management
GLP beruft Jens Müller zum Sales Director für GRS in Deutschland und Mittel- sowie Osteuropa. GRS steht für „Global Robotics Services“ und ist der Geschäftsbereich für Robotik von GLP. Jens Müller übernimmt in seiner neuen Position mit Sitz in Frankfurt am Main Verantwortung für die Entwicklung von Neugeschäftsbeziehungen und für die Kundenbetreuung in der Region. Außerdem wird er geschäftliche Verhandlungen koordinieren und gemeinsam mit dem Projektmanagement Kundenprojekte zum Erfolg führen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Jens Müller bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in Logistik, Automation, Robotik und Vertrieb mit zu GRS. Zuvor war er technischer Vertriebsrepräsentant bei der Adlatus Robotics GmbH, einem Hersteller und Distributor für Service Robots, mit Verantwortung für die Vertriebsregion Mitte Westdeutschland. Davor bekleidete er unterschiedliche Positionen in verschiedenen Industrie- und Automatisierungsunternehmen und leitete als Head of Sales bei der Albert Pielhau GmbH und der Herchenbach Industrial Buildings GmbH den Aufbau der Vertriebsorganisation.

GRS bietet nach Angaben von GLP kollaborative Lösungen für Robotics as a Service (RaaS). Mit einem Abonnementmodell und am Nutzungsumfang orientierter Kostenflexibilität eröffnet GRS seinen Kunden Zugang zu den Vorzügen der Robotik ohne Investitionsausgaben. GRS hat dieses Jahr mit GXO in Italien sein erstes europäisches Projekt gestartet und mehr als 30 Projekte für Robotik in ganz Asien abgeschlossen mit Installationen in China, Hongkong und Taiwan.

ANZEIGE

„Die Nachfrage im Markt für effiziente, sichere Robotiklösungen in der Logistik wächst, und das Team von GRS bietet umfassendes Wissen für die Optimierung der Prozesse in der Lagerhaltung.“

Jens Müller

Sales Director, Deutschland, Mittel- und Osteuropa, GRS

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Studie: Logistikimmobilien trotzen der Krise

Laut der neuen Studie „Logistik und Immobilien 2022“ hält die hohe Bautätigkeit auf dem Markt für Logistikimmobilien weiter an. Sie lässt für das laufende Jahr mit rund 5,8 Millionen Quadratmeter und einer Steigerung um 9,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr (5,3...

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen....

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion passt seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet der Logistikimmobilienspezialisten verschiedene Beförderungen in Nordeuropa. Ziel sei es, sich auf weiteres Wachstum vorzubereiten, heißt es in einer Pressemitteilung. So wird unter der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.