ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP Clean Energy unterzeichnet neuen Stromabnahmevertrag

GLP hat einen Stromabnahmevertrag für den Verkauf des Solarstroms unterzeichnet, der mit der PV-Anlage auf dem Dach seiner Logistikimmobilie im niederländischen Oss erzeugt wird. Auf dessen Basis wird 15 Jahre lang der Solarstrom zu einem Festpreis verkauft.
©: GLP Germany Management GmbH
Die GLP-Logistikimmobilie in Oss, Niederlande
Foto: GLP Germany Management GmbH

GLP hat einen Stromabnahmevertrag mit 15 Jahren Laufzeit für den Verkauf des Solarstroms unterzeichnet, der mit der PV-Anlage auf dem Dach seiner Logistikimmobilie im niederländischen Oss erzeugt wird. Auf Basis dieses trilateralen Vertrags wird Xidoor, ein niederländischer Hersteller für Türen, 15 Jahre lang den gesamten mit der Anlage in Oss erzeugten Solarstrom zu einem Festpreis kaufen. Scholt Energy fungiert dabei als Zwischenhändler. Die Unterzeichnung des Vertrags ist nach Unternehmensangaben Teil des Einsatzes von GLP für die Dekarbonisierung der gebauten Umwelt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Solardach umfasst 5.520 Solarpanele, die 2,5 Megawatt installierte Kapazität bieten. Ecorus, ein niederländisches Entwicklungs- und Montageunternehmen für Solaranlagen, hat das Solardach gebaut. Voraussichtlich werden rund 2.500 Megawattstunden Energie pro Jahr erzeugt und von Xidoor genutzt.

Auf Basis des Vertrags wird Xidoor rund 40 Prozent seines gesamten Energieverbrauchs an seinen beiden Produktionsstätten in Berkvens und Svedex mit grünem Strom abdecken. Das Unternehmen verdoppelt dadurch seinen jährlichen Verbrauch an Solarstrom und erzielt Kostensenkungen und einen positiven Umwelteffekt – jährlich werden 882 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

GLP investiert bereits seit mehreren Jahren in Lösungen für erneuerbare Energien und nutzt dafür Dachflächen seines Logistikimmobilien-Portfolios. Heute verfügt das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit über rund 770 Megawatt an installierter PV-Solarleistung. GLP verkauft den sauberen Strom an Kunden und Versorgungsunternehmen und verringert so den Druck auf die lokalen Stromnetze. Auf diese Weise hat das Engagement von GLP für seine ESG- und Nachhaltigkeitsziele eindeutig positive Auswirkungen auf Kommunen.

„Dieser Stromabnahmevertrag ist für uns ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau unseres Standortprogramms für erneuerbare Energien. Als internationales Logistikimmobilienunternehmen wollen wir Verantwortung und eine Führungsposition beim Übergang zu erneuerbaren Energien übernehmen und in unserer Branche Maßstäbe für nachhaltige Innovationen setzen. Der Vertrag ist für uns ein großer Schritt nach vorn, und in den nächsten Monaten werden wir vergleichbare Projekte verfolgen“, sagt Stefano Fissolo, Senior Director, GLP Clean Energy.

ANZEIGE

„Als internationales Logistikimmobilienunternehmen wollen wir Verantwortung und eine Führungsposition beim Übergang zu erneuerbaren Energien übernehmen und in unserer Branche Maßstäbe für nachhaltige Innovationen setzen.“

Stefano Fissolo

Senior Director, GLP Clean Energy

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe refinanziert Logistikportfolio

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH, Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien in Deutschland und Europa, hat für ein Joint Venture-Mandat ein verwaltetes Logistikportfolio in Höhe von 380 Millionen Euro refinanziert. Dabei stellten die Deutsche...

GLP entwickelt Industriefläche nahe Leipzig

GLP entwickelt eine 25.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie in Grimma bei Leipzig. Das Objekt ist eine Angebotsentwicklung, die in zwei Gebäudeeinheiten mit etwa gleich großer Mietfläche geteilt wird. Der Beginn des ersten Bauabschnitts ist für Oktober 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Der Last-Mile-Immobilienspezialist Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über 2.500.000 Quadratmetern Fläche aus.