ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt bestehend aus zwei Logistikgebäuden abgeschlossen. Für die Bauten wurden Materialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt.
©: GLP PF Germany Management GmbH
Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert.
Foto: GLP PF Germany Management GmbH

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, teilt das Unternehmen mit. Der Standort umfasst Stellplätze für 124 Pkw und 35 Lkw.

Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert. So wurden Baumaterialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt. Insgesamt 10.000 Kubikmeter an mineralischem, geprüftem Recyclingmaterial sollen in den Erdbau eingebracht worden sein. „Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären“, kommentiert Michael Gerke, Head of Development Deutschland, GLP.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Beheizt wird der Logistikpark über eine Heizungsanlage mit Luft-Luft-Wärmepumpen. Erhöhte Dämmung der Dächer und Fassaden reduziert den Energieaufwand für die Beheizung beider Gebäude. Die Dächer beider Gebäude sind zudem für die Installation von PV-Anlagen vorgerüstet. Dächer und Fassaden beider Gebäude bieten außerdem eine großzügige Dachbegrünung. Im Außengelände wird in Auffangbecken Regenwasser zur ressourcenschonenden Bewässerung gesammelt.

Das Objekt in Schifferstadt bietet acht Doppelladesäulen mit insgesamt 16 Ladepunkten. Weitere Pkw-Stellplätze wurden für die Installation zusätzlicher 11 Doppelladesäulen mit 22 Ladepunkten vorgerüstet. Ergänzt wird diese E-Ladeinfrastruktur durch überdachte Fahrradständer mit Ladestationen für Elektrofahrräder. Zum erweiterten Angebot gehören zusätzliche Erholungsräume mit Toiletten und Duschen für Lkw-Fahrer.

ANZEIGE

„Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären.“

Michael Gerke

Head of Development Deutschland bei GLP

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial Real Estate (Garbe Industrial) hat gemeinsam mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal, das sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet, will das Joint...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Frasers veräußert österreichisches Logistikportfolio

Frasers Property Industrial hat das österreichische Portfolio „4Urban“ im Zuge eines „share deals“ an BNP Paribas Real Estate Investment Management verkauft. BNP Paribas hält nach Abschluss der Transaktion nun 100 Prozent der Anteile an diesem Portfolio.

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.