ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.
©: Group7
Der Group7-Neubau wird grün eingefasst – unter anderem werden 200 Bäume gepflanzt.
Foto: Group7

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des Logistikcenters Hamburg. Die Investitionssumme beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 48 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Unser alter Hauptsitz platzt aus allen Nähten: Das betrifft sowohl die Logistikkapazitäten als auch die Büroflächen für unsere Speditionsabteilungen und die Verwaltung. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass wir nur einen Steinwurf entfernt von unserem jetzigen Hauptsitz in Schwaig/Oberding ein passendes Grundstück finden konnten“, kommentiert Günther Jocher, Vorstand und Inhaber von Group7.

Logistikfläche deutschlandweit wächst

Die neue Logistikfläche von 60.000 Quadratmetern ist etwa doppelt so groß wie das bisher genutzte Multiusercenter. Insgesamt wird Group7 nach der Inbetriebnahme über rund 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland verfügen. Diese verteilen sich auf die Standorte München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Bremen, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf und Neuss bei Düsseldorf. An allen Standorten organisieren die Group7-Mitarbeiter auch Transporte per Luftfracht, Seefracht und per Landverkehr.

Campus-Bauweise für den neuen Hauptsitz

Das 5.000 Quadratmeter große Büro wird in Office-Campus-Bauweise errichtet. Grünanlagen, Aufenthaltsräume, Lounges und eine Networking-Area werden hier künftig neben modernen Büroräumen zum Ideenaustausch und kreativem Arbeiten einladen. „Ich möchte, dass sich alle auf dem Group7-Campus wohlfühlen und Spaß bei der Arbeit haben. Unsere umfassenden Logistik- und Speditionsdienstleistungen verlangen unseren Mitarbeitenden tagtäglich viel Kreativität und Lösungsdenken ab“, so Jocher abschließend. Die geplante Erweiterung schafft etwa 210 neue Arbeitsplätze für die Region.

ANZEIGE

360.000 m²

Logistikflächen umfasst der gesamte Bestand von Group7 in Deutschland

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

Studie: Logistikimmobilien trotzen der Krise

Laut der neuen Studie „Logistik und Immobilien 2022“ hält die hohe Bautätigkeit auf dem Markt für Logistikimmobilien weiter an. Sie lässt für das laufende Jahr mit rund 5,8 Millionen Quadratmeter und einer Steigerung um 9,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr (5,3...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.