ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GSE startet Bau eines Logistikkomplexes bei Hannover

GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in im Süden Hannovers begonnen. Dort realisiert die Goldbeck-Tochter ein Immobilienprojekt für die E-Gruppe. Das Investitionsvolumen liegt bei circa 62 Millionen Euro.
©: rewa Architekten + Ingenieure
Das Projekt umfasst zwei Logistikhallen und ein Bürogebäude. Die Logistikhallen werden von GSE nach KfW 55 und das Bürogebäude nach KfW 40 Standard gebaut.
Foto: rewa Architekten + Ingenieure
GSE Deutschland hat mit dem Bau eines rund 50.000 Quadratmeter großen Logistikkomplexes in Sehnde-Ost begonnen. In dem neuen Gewerbegebiet im Süden Hannovers realisiert die Goldbeck-Tochter als Generalübernehmerin für die E-Gruppe aus Herne ein aus zwei Logistikhallen und einem Bürogebäude bestehendes Immobilienprojekt. Das Investitionsvolumen liegt bei circa 62 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2023 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

GSE will mit dem Bau hohe Nachhaltigkeitsstandards umsetzen. So werden die Hallendächer mit einer rund 36.000 Quadratmeter großen Photovoltaik-Anlage ausgestattet, circa 2.500 Quadratmeter Dachfläche begrünt sowie Luftwärmepumpen zur Beheizung eingesetzt. Zudem wird eine Fassadenbegrünung erprobt, die Luftschadstoffe filtert, für Verdunstungseffekte sorgt und das Gebäude gegen Hitze und Kälte isoliert.

„Wir errichten hier die nachhaltigste Logistikhalle in unserer Firmengeschichte“, kommentiert Dr. Steven Engler, geschäftsführender Gesellschafter der E-Gruppe. Dabei wird die Logistikhalle nach KfW 55 und das Bürogebäude sogar nach KfW 40 Standard gebaut.

Größter Mieter der Anlage, die in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A2 und A7 liegt, ist die Delticom AG, Europas größter Online-Händler für Reifen und Kompletträder. Das Hannoveraner Unternehmen will mit dem Großteil seiner Verwaltung in das neue Bürogebäude einziehen und von dort aus die Logistik für sein Europageschäft, vornehmlich in Mitte- und Nordeuropa, steuern. Neben dem Reifenumschlag wird an dem neuen Standort auch die Fertigung von Kompletträdern erfolgen.

62 Mio. €

beträgt die Investitionssumme bei diesem Projekt

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist neuer Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Im Jahr 2023 übernahm Scout24 bereits den führenden...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

VGP steigert Nettogewinn

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat seine Zahlen für 2023 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 87,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 209,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit einem soliden Wachstum.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

MLP erschließt ehemaliges Thyssen-Gelände

Die Stadt Gelsenkirchen hat im Zuge ihres Integrierten Entwicklungskonzepts Schalke-Nord (IEK) eine Absichtserklärung mit der MLP Group zur Revitalisierung des Areals an der Kurt-Schumacher-Straße geschlossen. Auf der Industriebrache sollen rund 50.000 Quadratmeter an flexibel nutzbaren Flächen entstehen.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.