ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.
©: Colliers
Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.
Foto: Colliers

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem etwa 35.000 Quadratmeter großen Areal als Teil des Medion Technologie-Campus in Essen-Kray. Das DGNB-Gold zertifizierte Objekt weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf. Es zeichnet sich im Nachhaltigkeitsbereich unter anderem durch die Verwendung von Geothermie sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aus.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Dies ist die zweite Logistikimmobilie, die HECF nach dem Kauf einer 55.000 Quadratmeter großen Lagerhalle im spanischen Valencia in diesem Sommer erworben hat, da der Fonds von den verbesserten Marktbedingungen profitieren will“, kommentiert Simone Pozzato, Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF. „Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren. Die Preise in den wichtigsten Logistikmärkten haben sich seit 2021 entsprechend angepasst, die Neubautätigkeit ist begrenzt und wird voraussichtlich verhalten bleiben, während sich die Flächennachfrage in wichtigen Logistikzentren mit limitiertem Angebot aufstaut. All diese Faktoren dürften das Mietwachstum in den besonders nachgefragten Lagen weiter antreiben.“ Zudem prüfe das Unternehmen derzeit weitere Möglichkeiten in verschiedenen deutschen Städten

Colliers International war bei der Transkation vermittelnd tätig. Der Käufer wurde rechtlich von GSK, steuerlich von EY und technisch von Orange Recon sowie M&P beraten.

ANZEIGE

„Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren.“

Simone Pozzato

Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt schwächelt

Nachdem bereits der Jahresauftakt verhalten ausgefallen ist, blieb auch im zweiten Quartal eine spürbare Belebung des deutschen Logistik-Investmentmarkts aus. In den vergangenen drei Monaten konnte lediglich ein Transaktionsvolumen von knapp 600 Millionen Euro...

Spitzenmieten in München und Berlin stagnieren

Realogis hat die tatsächlichen, tagesaktuellen Angebotsmietpreise der Eigentümer von Logistikimmobilien für die erste Jahreshälfte ausgewertet und eine neue Mietpreiskarte H1 2022 veröffentlicht. Demnach haben im Mittel aller Top-8 Standorte die Spitzenmietpreise für...

DLH entwickelt Logistikobjekt in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat ein rund 82.200 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet „Wölzower Weg“ in Wittenburg erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro verstärkt Entwicklungs-Team

Segro in Deutschland verstärkt sein Entwicklungs-Team. Der neue Associate Director Technical Development ist für die bauliche Steuerung von Entwicklungen von Gewerbe- und Logistikparks zuständig.

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.