ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

It’s time to start up (Teil 2)

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.
©: iStock
Das Start-up Expozed liefert mit der B2B-Plattform Expozed1.de eine unbürokratische und digitale Lösung für die Lagerlogistik.
Foto: iStock

Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster. In Teil 1 der Start-up-Reihe haben wir Brownfield24.com vorgestellt, Deutschlands erste Plattform für Brownfields. Sie vernetzt bundesweit Experten, die sich auf problembehaftete Grundstücke spezialisiert haben. In Teil 2 widmen wir uns jetzt dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt – auch in der Logistikbranche. 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Start-up Expozed liefert mit der B2B-Plattform Expozed1.de eine Lösung für die Lagerlogistik. Statt eine Lagerfläche während der Pandemie vor Ort zu besichtigen, können sich Nutzer auf der Plattform Objekte virtuell ansehen.

Die Buchung funktioniert ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: „Der Mietzeitraum kann individuell über ein Kalender-Widget festgelegt werden, und die Reservierung ist mit wenigen Klicks erledigt. Versicherung, Vertrag und Zahlungsabwicklung laufen komplett automatisiert. Vermieter können kostenfrei inserieren, Mieter zahlen eine prozentuale Servicegebühr auf die Mietsumme“, erklärt Pascal Pohl die Geschäftsidee. Konkreter aber möchte sich das Start-up auf Nachfrage dazu nicht weiter äußern. Das sieht beim Thema Zahlungsmöglichkeiten anders aus. Hier stehen Kreditkarte, Lastschrift, Vorkasse und Klarna zur Verfügung. Darüber hinaus ist auch die monatliche Ratenzahlung per Lastschrift respektive Kreditkarte möglich.

ANZEIGE

60.000 m²

Lagerfläche sind auf der Website expozed1.de verteilt auf einzelne Objekte gelistet.

Geringer bürokratischer Aufwand

„Da der bürokratische Aufwand wegfällt, bietet sich auch die Vermietung von Objekten mit einer Mietzeit von wenigen Monaten an“, erläutert Pohl weiter. Ist die Lagerfläche einmal online gestellt, läuft der weitere Prozess komplett automatisiert ab. „Durch die Flexibilität und das Inserieren in wenigen Schritten können kurzfristige Leerstände abgefedert werden“, meint Pohl. Und der Jungunternehmer, der erst seit November mit Expozed1 am Start ist, zeigt sich überzeugt, dass dieses Konzept eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Branche gibt: „Es stehen immer weniger Flächen zur Verfügung, die Nutzer in Anspruch nehmen können. Und diese Bedarfslücke vergrößert sich zusehends, wie Branchenkenner analysieren.“

Eine besonders hohe Nachfrage besteht in der Region Ulm und Augsburg, wie interne Auswertungen des Start-ups ergaben. Pohl steht im ständigen Austausch mit der Branche: „Besonders die großen Gewerbeimmobilienvermittler zeigen hohes Interesse an der effizienten Ausnutzung der Eigentümer, um dem Kunden einen noch umfassenderen Dienstleistungsaspekt zu präsentieren.“

Viele der angebotenen Objekte sind an Verkehrsknotenpunkten und in der Nähe zu Ballungsgebieten gelegen. Die Größe variiert dabei von 250 bis zu 10.000 Quadratmetern. Im zweiten Quartal plant das Start-up, weitere Logistik-Hotspots in Deutschland „Airbnb-tauglich“ zu machen. Ziel sei, „das Mieten und Vermieten von gewerblichen Lagerflächen so einfach zu machen wie das einer Ferienwohnung“, sagt Pohl.

„Wir wollen das Mieten und Vermieten von gewerblichen Lagerflächen so einfach zu machen wie das einer Ferienwohnung.“

Pascal Pohl

Co-Founder und CEO der Expozed GmbH

Kooperationen mit Brownfield24 und Colliers

Zusätzlich ist das Expozed1-Portfolio um Objekte des Start-ups Brownfield24 erweitert worden. Nutzer können somit auch ältere Gewerbeflächen mit wenigen Klicks virtuell besichtigen und mieten. Hier greift der Ansatz von Expozed1, temporäre Leerstände durch eine unkomplizierte Zwischenmiete zu überbrücken. Schließlich kann es dauern, bis sich für die Brachflächen ein passender Investor findet oder ein neues Konzept mit der Stadt abgestimmt ist oder sogar neues Baurecht geschaffen wurde. 

„Es stehen immer weniger Flächen zur Verfügung, die Nutzer in Anspruch nehmen können.“

Pascal Pohl
Co-Founder und CEO der Expozed GmbH

„Warum diese Zeit nicht sinnvoll zur Zwischennutzung nutzen? Eine Win-win-win-Situation für Expozed1, Brownfield24 und auch den Eigentümer“, findet Raphael Thießen, Geschäftsführer von Brownfield24. 60.000 Quadratmeter Fläche stehen aktuell auf expozed1.de zur virtuellen Besichtigung bereit, Brownfield24 hat mehr als 200 Brownfield-Objekte gelistet.

Im April 2021 hat Expozed1 sein Netzwerk erneut erweitert und ist seitdem auch exklusiver Partner des Immobilienberatungsunternehmens Colliers. Beide Unternehmen kooperieren bei der Buchung von Logistikflächen in ganz Deutschland. Eigentümern und Nutzern werde durch die Zusammenarbeit eine einfache Lösung für die Abwicklung von Vermietungen und Anmietungen von Lager- und Produktionsflächen bis zu zwölf Monate geboten, heißt es seitens Colliers. Eigentümer, die eine Dienstleistung über die kurzfristige Vermietung von Lager- und Produktionsflächen hinaus benötigen, werden dabei exklusiv von Colliers beraten.

Neben den Kooperationen mit Brownfield24 und Colliers endet für Pohl indes nicht die Vernetzung mit anderen Start-ups aus der Branche. Unweit der eigenen Bürotür von Expozed1 hat sich mit SpaceFill der deutsche Ableger einer französischen Unternehmung im selben Sciene Park II an der Lise-Meitner-Straße 9 eingemietet. Eher zufällig sind sich die beiden Geschäftsführer auf dem Flur begegnet und haben bereits einen ersten Erfahrungsaustausch begonnen.

Pascal Pohl

ist Diskussionsteilnehmer bei der Digitalen Konferenz für Logistikimmobilienentscheider on Ramp One am 19. Mai.
Sein Thema: It’s time to start up! Der Logistikimmobilienmarkt bietet auch immer mehr Start-ups Chancen. Für die Entrepreneure war die Pandemie Ideen- und Umsetzungsbooster

Lesen Sie in Teil 3 der Start-up-Reihe: Wie SpaceFill das nach eigenen Angaben größte Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa aufgebaut hat. Teil 1 finden Sie hier..

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Panattoni hat rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche in Speyer an Hornbach vermietet – und das vor Fertigstellung der Anlage. Die Logistikimmobilie soll im November an den Mieter übergeben, eine Photovoltaikanlage soll für nachhaltigen Strom sorgen.

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

Die Immobilie strebt laut P3 eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an.

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Region Halle-Leipzig und bietet eine trimodale Infrastruktur. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.