ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

JD Logistics eröffnet deutschlandweit ersten Standort im VGP Park Gießen-Buseck

VGP hat dem chinesischen Logistikunternehmen JD Logistics für seinen VGP-Park Gießen-Buseck als Mieter gewonnen. Der VGP-Standort ist die deutschlandweit erste Niederlassung von JD Logistics. Das Unternehmen nutzt die Fläche, um seine Kunden in ganz Mitteleuropa zu beliefern.
©: JD Logistics
Um eine schnelle Warenabwicklung zu ermöglichen, verfügt die von JD Logistics angemietet Halle über ein Automated Ground Vehicle (AGV)-System, das eine Robotertechnologie nutzt, um Waren schnell und effizient zu transportieren.
Foto: JD Logistics

VGP hat JD Logistics für seinen VGP-Park Gießen-Buseck als Mieter gewonnen. Der VGP-Standort in Buseck, der an JD Logistics durch den Immobilienberater Colliers International Deutschland vermittelt wurde, ist die deutschlandweit erste Niederlassung von JD Logistics. VGP hat dem führenden chinesischen Logistikunternehmen eine 11.347 Quadratmeter große Halle für Lager- und Distributionszwecke zur Verfügung gestellt, die bereits in Betrieb genommen wurde. JD Logistics nutzt die Fläche, um seine Kunden in ganz Mitteleuropa zu beliefern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Unternehmen betreibt weltweit über 1.000 Lager, darunter 32 Zolllager, und beliefert mehr als 220 internationale Standorte. Um eine schnelle Warenabwicklung zu ermöglichen, verfügt die von JD Logistics angemietet Halle über ein Automated Ground Vehicle (AGV)-System, das eine Robotertechnologie nutzt, um Waren schnell und effizient zu transportieren. Der Probebetrieb am Standort hatte bereits im März 2021 begonnen.

Klimaneutral bis 2025

VGP hat sich nach eigener Aussage dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden. Im Zuge dessen engagiert es sich im Bereich der BREEAM-Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) sowie in der Ökostromerzeugung. Bereits 35 Prozent des Portfolios seien laut VGP zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy wurde auf 42,5 Megawatt peak erhöht, wobei weitere 53,3 Megawatt peak in Planung sind.

Die im Jahr 2019 gegründete VGP Stiftung hat im vergangenen Jahr drei Millionen Euro von VGP erhalten und die ersten 16 Projekte identifiziert, die mit über einer Million Euro unterstützt wurden. Darüber hinaus hat sich VGP verpflichtet, für das Jahr 2021 einen zusätzlichen Beitrag in Höhe von vier Millionen Euro bereitzustellen.

ANZEIGE

11.347 m²

umfasst die vermietete Halle, die JD Logistics für Lager- und Distributionszwecke nutzen wird.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistikimmobilien erstmals stärkste Assetklasse

LIP Invest bescheinigt dem Logistikimmobilienmarkt ein umsatzstarkes Schlussquartal 2023. Auch wenn die Nutzer trotz hohem Flächenbedarf eine konjunkturbedingte Zurückhaltung an den Tag legten, seien Logistikimmobilien nach Preiskorrekturen für Investoren wieder...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.