ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Lang & Cie. baut Multi Business Hub Straubing-Bogen

Lang & Cie. entwickelt im Landkreis Straubing-Bogen, einen Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.
©: Lang & Cie
Potenziellen Nutzern stehen im Multi Business Hub derzeit noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung.
Foto: Lang & Cie
Lang & Cie. entwickelt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, einen weiteren Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.

Der größte Teil hiervon ist laut Angaben des Projektentwicklers bereits langfristig an den Automobilzulieferer MIND Business and Technology vermietet. Potenziellen Nutzern stehen noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung stehen. Baubeginn ist im Sommer 2024 und die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau ist verkehrstechnisch an die BAB 3 und die BAB 92 angebunden. Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise bei der Errichtung soll die Immobilie nach DGNB-Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen errichtet werden.

„Mit diesem Projekt realisieren wir eine weitere nachhaltige und innovative Immobilie. Der Standort Kirchroth ist strategisch optimal in einer wirtschaftsstarken Region Bayerns gelegen“, so Wolfgang Speer, Vorstand der Lang & Cie. Real Estate AG.

Colliers war beim Grundstücksankauf beratend tätig, der Nutzer wurde von CBRE beraten.

ANZEIGE

11.000 m²

Mietflächen in mehreren Mieteinheiten sollen bis Mitte 2025 errichtet werden.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Wieder mehr Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Milliarden Euro. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57...

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Britt Habermann, Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin in Berlin, wechselt nach 27 Jahren bei JLL ab dem 1. August als Director zu CBRE. Sie wird das lokale Team um die Teamleiterin Colette Bodendorf ergänzen, das spezialisiert ist auf die Vermietung von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

JYSK bezieht Etage im „Mach2“

Four Parx begrüßt einen weiteren Mieter in seiner zweistöckigen Logistik- und Gewerbeimmobilie „Mach2“ in Hamburg-Wilhelmsburg. Nach Airbus bezieht nun auch das Handelsunternehmen JYSK Flächen in dem Leuchtturmprojekt.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.