ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft DHL-Logistikimmobile in Erlangen

LIP Invest erwirbt für seine Fonds in Erlangen-Frauenaurach ein Verteilzentrum für Sendungen der DHL Express Germany GmbH. Die Immobilie zeichne sich laut LIP insbesondere durch ihre flexiblen Andienungsmöglichkeiten aus.
©: LIP Invest GmbH
Die Deutsche Post DHL Group nutzt die Immobilie bereits seit 2015 für ihre Tochtergesellschaft DHL Express Germany GmbH.
Foto: LIP Invest GmbH

LIP Invest erwirbt für seine Fonds in Erlangen-Frauenaurach ein Verteilzentrum für Sendungen der DHL Express Germany GmbH. Die Immobilie zeichne sich laut LIP durch ihre flexiblen Andienungsmöglichkeiten aus: An einer Hallenseite befinden sich drei PuD-Finger (Pick-up and Delivery), an denen über 96 Andockstationen von Kleintransportern angesteuert werden können. 35 Lkw-Verladetore mit Überladebrücken, elf Rampentore für Sprinter sowie ein ebenerdiges Zufahrtstor bilden zusätzliche Be- und Entlademöglichkeiten. Die 82 Pkw-Stellplätze vor der Liegenschaft lassen sich über eine separate Zufahrt erreichen, sodass sie im Betrieb kein Hindernis beim Rangieren bilden. Daneben befinden sich eine Schrankenanlage sowie ein Pförtnerhaus inklusive Abholschalter für Pakete.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem 35.700 Quadratmeter großen Grundstück nimmt die Gesamtmietfläche des Gebäudes 8.000 Quadratmeter ein. Die freitragende Halle mit einer Höhe von acht Metern und der Flächenlast von fünf Tonnen weist insgesamt eine hohe Drittverwendungsfähigkeit als Verteilzentrum auf. Das Objekt ist mit einer ÖPNV-Anbindung fußläufig erreichbar und bietet eine Vielzahl von Fahrradstellplätzen. Im Außenbereich werden Sanitäranlagen für Fahrende zur Verfügung gestellt. Im Zuge seiner ESG-Strategie wird LIP auf der Dachfläche eine Photovoltaikanlage nachrüsten.

Paketverteilzentrum für DHL Express-Sendungen

Die Deutsche Post DHL Group nutzt die Immobilie bereits seit 2015 für ihre Tochtergesellschaft DHL Express Germany GmbH. Verkäufer des Verteilzentrums ist eine Projektgesellschaft der fränkischen Geis-Gruppe. LIP erhielt in diesem Off-Market-Deal technischen Support von albrings+müller und sowohl rechtliche als auch steuerliche Unterstützung von Walch Ritterberg Nagel. Die ESG Due Diligence führte ES EnviroSustain durch.

ANZEIGE

8.000 m²

umfasst die Gesamtmietfläche des Gebäudes.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

BNP: Drittes Quartal bestätigt positive Marktentwicklung

Mit einem Flächenumsatz von insgesamt fast 4 Millionen Quadratmetern in den ersten drei Quartalen konnte der bundesweite Logistikmarkt zwar nicht mit seinem langjährigen Durchschnittwert von rund 5 Millionen Quadratmeter Schritt halten. Nach einem verhaltenen...

Neuer Q3-Rekord auf dem Leipziger Logistikmarkt

Die anhaltend hohe Nachfrage auf dem Leipziger Logistikmarkt schlägt sich auch im dritten Quartal 2021 nieder. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Nach neun Monaten konnte ein Flächenumsatz von 351.000 Quadratmeter verzeichnet werden. Damit wurde...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.