ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest kauft Last-Mile-Logistikimmobilien in Hürth und Schwülper

LIP Invest kauft zwei Hermes-Verteilzentren: in Hürth und in Schwülper. Beide Objekte sollen ein im Aufbau befindliches Portfolio eines offenen Immobilien-Spezial-AIF ergänzen und profitieren vom stark anwachsenden E-Commerce.
©: LIP Invest
Freuen sich über zwei neue Objekte in ihrem Portfolio: LIP Gesellschafter und Geschäftsführer Bodo Hollung und Sebastian Betz, Leiter Fondsmanagement und Prokurist.
Foto: LIP Invest
Der Investmentmanager für Logistikimmobilien LIP Invest kauft zwei Hermes-Verteilzentren: eins in Hürth und eins in Schwülper. Beide Objekte ergänzen das im Aufbau befindliche Portfolio des offenen Immobilien-Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP III), der durch die Service-KVG INTREAL verwaltet wird.

Die 2008, beziehungsweise 2009 errichteten Gebäude nutzt die Hermes GmbH bereits seit über zehn Jahren. Während der Standort in Hürth von seiner innerstädtischen Lage in der bevölkerungsreichen Kölner Region profitiert, eignet sich der Standort in Schwülper aufgrund seiner unmittelbaren Autobahnanbindung besonders für die Versorgung der Städte Braunschweig, Salzgitter, Peine und Wolfsburg. Die Objekte sind mehrseitig andienbar. Die vermieteten Flächen betragen insgesamt rund 15.500 Quadratmeter, wovon 7.500 Quadratmeter auf Hallen- und Büroflächen und 8.000 Quadratmeter auf befestigte Außenflächen entfallen. Neben großzügigen Andienungszonen stehen dem Mieter rund 80 Wechselbrücken- beziehungsweise Parkplätze für LKW und Sprinter zur Verfügung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Während das Objekt in Hürth bereits mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, planen wir im Rahmen unser ESG-Fondsstrategie auch in Schwülper die Dachflächen für die Gewinnung regenerativer Energien zu nutzen“, erläutert Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer bei LIP.

Treiber E-Commerce

Verkäufer der zwei Immobilien ist der Projektentwickler und Investor Casaplan Seeliger aus Saarbrücken. Bei der Off-Market-Transaktion wurde LIP im Rahmen ihrer Due Diligence rechtlich von SNP Schlawien, steuerlich von WTS, technisch von Gleeds und im Rahmen einer ESG-Analyse von ihrem strategischem Partner EnviroSustain unterstützt.

„Beide Objekte profitieren vom E-Commerce, der 2020 um rund 25 Prozent zulegte. Hermes stellte allein im vergangenen Weihnachtsgeschäft 126 Millionen Sendungen zu und konnte damit gleichfalls ein Plus von circa 25 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum verzeichnen. Immobilien für die Paketversorgung auf der Letzten Meile werden in Zukunft immer wichtiger. Wir werden deshalb auch weiterhin für unser breit diversifiziertes und im Aufbau befindliches Portfolio des LIP III Ausschau nach entsprechenden Objekten halten“, so Sebastian Betz, Leiter Fondsmanagement und Prokurist bei LIP.

ANZEIGE

15.500 m²

umfassen die vermieteten Flächen insgesamt.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Mit einem virtuellen Spatenstich haben die Bauarbeiten für ein weiteres Logistikzentrum im nordrhein-westfälischen Werne offiziell begonnen. Auf dem früheren IKEA-Logistikareal entwickelt Garbe Industrial Real Estate insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Flächen im Güterverkehrszentrum Jade-Weser-Port im Fokus

Mit dem Einstieg von Hapag-Lloyd und der Ankunft des ersten Containerzuges aus Hefei/China über die Seidenstraße war der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven zuletzt wieder verstärkt in den Medien präsent. Projektentwickler und Unternehmen hatten Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen allerdings bereits zuvor fest im Blick. Noch gibt es freie Flächen. Noch …

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.