ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.
©: GRESB
GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds.
Foto: GRESB
LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark) ist ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Messung der Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen und Immobilienfonds. Mit den Ratings kann die Nachhaltigkeit von Portfolios quantifiziert und transparent ermittelt und dargestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte und liegt mit dem erzielten Ergebnis von 71 Punkten über dem Durchschnitt der Peer Group (bestehend aus Germany, Industrial: Distribution Warehouse, Non-listed, Core, Tenant Controlled). Der LIP Logistik Fonds II erreicht mit 65 Punkten ein sehr gutes Ergebnis bei der Erstbewertung. An der diesjährigen GRESB-Bewertung haben 1.520 Fonds mit rund 117.000 Assets teilgenommen. Unter den Core Logistik-Fonds in Deutschland belegten die LIP Fonds mit ihrer ESG-Performance den zweiten und dritten Platz in ihrer Vergleichsgruppe.

Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet und schneiden insbesondere bei der Verbrauchsdatenabdeckung sehr gut ab. So liegt die Datenabdeckung für den Energieverbrauch des Fonds I bei 93 Prozent. Das ist nicht zuletzt auch ein Ausdruck der engen Zusammenarbeit mit den Mietern der Logistikimmobilien, die die Verbrauchsdaten auf Asset-Ebene liefern. Die regelmäßige Kommunikation mit den Mietern sowie eine Zufriedenheitsumfrage gehören zu der Strategie und wurden gut bewertet.

ANZEIGE

„Mit unserem Logistik Fonds I haben wir bereits das zweite Jahr in Folge an der GRESB Bewertung teilgenommen. Dank der Ergebnisse können wir stichfest nachvollziehen, in welchen Bereichen unsere Strategie Früchte trägt und wo sich weitere Verbesserungsmöglichkeiten bieten.“

Natalie Weber

Prokuristin und Head of Fonds Management bei LIP Invest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion baut Asset-Management-Team aus

Verdion hat sich mit Valerie Setz als Asset Managerin verstärkt. Die 33-Jährige wird das bereits bestehende Team vergrößern und bei der Betreuung des Immobilienportfolios unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Setz kommt von Logistikentwickler und...

Webtalk: Tesla elektrisiert die Hauptstadtregion

Tesla elektrisiert die HauptstadtregionRamp One-Webtalk vom 26. Januar, 10-12 Uhr+++ Achtung: Hier für Ramp One – das Event für Logistikimmobilien-Entscheider unter "Infos anfordern" registrieren! +++„Think Big!“ lautet das US-amerikanische Motto. Und für Kanadier und...

Tower360 setzt auf Riwis-Datenbank von Bulwiengesa

Der Anbieter von Immobilienmarktdaten Bulwiengesa und Tower360, eine Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, durch die Integration der Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in Tower360 die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.