ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest eröffnet neuen Standort in Magdeburg

Logivest verstärkt ihre Marktpräsenz in Magdeburg mit einem eigenen Standort. Damit positioniert sich das Beratungsunternehmen in der wachstumsstarken Logistikregion und hält nun deutschlandweit elf Standorte.
©: iStock (Symbolfoto)
Der Magdeburger Hafen gehört zu den umschlagstärksten Binnenhäfen in Deutschland.
Foto: iStock (Symbolfoto)
Logivest verstärkt ihre Marktpräsenz in Magdeburg mit einem eigenen Standort. Damit positioniert sich das Beratungsunternehmen in der wachstumsstarken Logistikregion und hält nun deutschlandweit elf Standorte. Die neuen Flächen im Katharinenturm in Magdeburg konnte das Team der Logivest bereits beziehen. Zum Start werden zwei Berater aus der Region am neuen Standort sein. Ein Ausbau der Kapazitäten ist dann im Laufe des Jahres geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nachdem die Logivest Gruppe im vergangenen Jahr ihr Beratungsangebot ausgebaut und unter anderem eine eigene Projektmanagement GmbH gegründet hat, will sich das Unternehmen nach eigenen Angaben in diesem Jahr wieder verstärkt auf die Expansion in den einzelnen Regionen konzentrieren. Magdeburg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem boomenden Logistik-Hotspot entwickelt. Mit rund 330.000 Quadratmeter Neubauvolumen katapultierte sich die Region 2021 an die Spitze und belegte Platz drei im Ranking der 24 Top-Logistikregionen des jährlich erscheinenden Logistikimmobilien Seismographen der Logivest. Zum einen profitiert die Logistikregion Magdeburg von der zentralen Lage, der Nähe zu den Ballungsräumen und der vielfältigen Anbindung über Wasser, Straße und Schiene. Zum anderen brachten die gute Verfügbarkeit von Flächen, die partiell sogar gefördert werden, sowie die Dynamik der stark wachsenden Industriezweige den rasanten Aufschwung. Nicht zuletzt der Magdeburger Hafen, einer der umschlagstärksten Binnenhäfen in Deutschland, überzeugte auch CATL, den größten chinesischen Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien. Anfang des Jahres konnte die Logivest den Batteriehersteller überzeugen und ihm rund 90.000 Quadratmeter Logistikfläche im VGP Park Magdeburg vermitteln.

ANZEIGE

„Dass die Logivest nun eine eigene Niederlassung in Magdeburg eröffnet, ist ein folgerichtiger Schritt, denn die Region ist aufgrund ihrer Lage und der Trimodalität ein Logistikstandort mit viel Potenzial.“

Michael Starre
CSO bei der Logivest GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Gewerbegrundstück an Prologis

In Plankstadt, zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, hat Logivest ein Gewerbegrundstück an Prologis vermittelt. Die knapp 25.000 Quadratmeter umfassende Fläche ist Teil der dritten Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes „A!real“. Ab Mitte 2022 soll dort...

Wettbewerb um den 6. Logix Award gestartet

Seit nunmehr zehn Jahren verleiht die Initiative Logistikimmobilien (Logix) den Logix Award für die besten Logistikimmobilien-Entwicklungen in Deutschland der vergangenen zwei Jahre. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Gewerbeparks – Wie Kommunen der Spagat gelingt

Zukünftig wird die Industrie als Flächennachfrager aufholen und das Angebot an citynahen Flächen weiter verknappen. In einem Gastbeitrag für Ramp One erläutert Adriano Borgia von Realogis, welche Anforderungen die Kommunen an Neuansiedelungen stellen und welche existierenden Gewerbepark-Konzepte von den Kommunen derzeit gern gesehen sind.