ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt Logistikfläche in der Oberpfalz

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf hat Logivest eine architektonisch außergewöhnliche Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an einen Logistikdienstleister vermittelt. Der Bezug der Flächen ist für Juli 2022 geplant.
©: Logivest
Optisches Highlight der Logistikimmobilie ist eine durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht.
Foto: Logivest

Im oberpfälzischen Ebermannsdorf, Landkreis Amberg-Sulzbach, hat Logivest nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie mit rund 7.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche an die Bezold GmbH Logistik & Transport vermittelt. Der Logistikdienstleister erweitert seine Kapazitäten für ein international tätiges Unternehmen aus der Region und war auf der Suche nach zusätzlichen Flächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die 2002 erbaute Logistikhalle im Industriegebiet Schafhof II verfügt über sechs Rampentore mit Überladebrücken, eine hohe Bodentraglast und eine Deckenhöhe von 9,50 Metern. Optisches Highlight ist die durchgehende Betonfassade in Schieferoptik, die als hinterlüftete Konstruktion frei vor der Gebäudehülle steht. Auf der anderen Seite sorgt eine Glasfassade aus Profilbauglas mit Wärmedämmverbundsystem für genügend Helligkeit, ohne das Gebäude unnötig aufzuheizen.

„Diese Immobilie zeigt eindrücklich, dass sich Design und Funktionalität nicht ausschließen. Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächenausweisungen erleichtern kann“, so Stefan Moor, Head of Industrial & Logistics Letting bei Logivest in Nürnberg.

Die Nowy Styl GmbH hatte als Eigentümer der Liegenschaft Logivest den Alleinauftrag für die Vermietung erteilt. Der Bezug der Flächen durch die Bezold GmbH Logistik & Transport ist für Juli 2022 geplant.

ANZEIGE

„Gerade im Logistiksektor sollte viel mehr Wert auf Architektur gelegt werden, da dies auch die Akzeptanz in der Bevölkerung erheblich verbessern und letzten Endes auch Flächen­ausweisungen erleichtern kann.“

Stefan Moor

Head of Industrial & Logistics Letting, Logivest in Nürnberg

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat.

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.