ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.
©: Logix
Andreas Brockhaus von List Bau Holding ist neues Vorstandsmitglied der Initiative Logistikimmobilien (Logix).
Foto: Logix
Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH (List Bau), ein neues Vorstandsmitglied gewonnen und begrüßt zugleich mit List Bau ein weiteres Mitgliedsunternehmen. Andreas Brockhaus soll vor allem seine Erfahrung und Kompetenz rund um den Bau und die Technologien gewerblicher Immobilien einbringen, teilt die Initiative mit. So wirkt er unter anderem an dem Ziel mit, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren. Bei den dafür stattfindenden ESG-Workshops wirken ebenso weitere namhafte Marktteilnehmer mit. Die Ergebnisse sollen im Oktober auf der EXPO REAL vorgestellt werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Als Bau- und Wirtschaftsingenieur mit 25 Jahren Erfahrung im Schlüsselfertigbau, war Andreas Brockhaus in den letzten zehn Jahren als geschäftsführender Gesellschafter in verschiedenen Generalunternehmen der List Gruppe tätig. Seit 2022 leitet er als geschäftsführender Gesellschafter der List Bau Holding das gesamte Generalunternehmer-Geschäft der List Gruppe. Brockhaus setzt sich für BIM-basierte (Building Information Modeling) und digitale Methoden sowie nachhaltige Alternativen ein.

„Wir freuen uns darauf, unser Praxiswissen künftig gemeinsam mit unseren Planungs-Experten von List Ingenieure und unseren Nachhaltigkeits-Experten von List Eco aktiv mit einzubringen und mitzugestalten“, ergänzt Andreas Brockhaus. „Die digitalen Planungsmethoden unserer Ingenieure sowie unser Know-how in der Entwicklung und Realisierung nachhaltiger Lösungen bieten ideale Voraussetzungen, um auf den aktuellen Paradigmenwechsel klug zu reagieren.“

ANZEIGE

„Wir freuen uns darauf, unser Praxiswissen künftig gemeinsam mit unseren Planungs-Experten von List Ingenieure und unseren Nachhaltigkeits-Experten von List Eco aktiv mit einzubringen und mitzugestalten.“

Andreas Brockhaus

Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni baut spekulativ in der Region Köln/Bonn

Im nordrhein-westfälischen Bornheim wird Panattoni nach eigenen Angaben ein neues Projekt ohne Vorvermietung realisieren. Der neue Panattoni Park Bonn Nord soll auf einer Fläche von rund 42.700 Quadratmeter in dem neuen Gewerbegebiet Bornheim-Hersel realisiert werden....

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller - Maersk vermittelt.von Tim-Oliver Frische Maersk war auf der Suche nach einem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture erhalten. Das 2019 aufgelegte Joint Venture soll auf ein Zielinvestitionsvolumen von einer Milliarde Euro wachsen.