ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Mehr als 80 Aussteller bei der Buildinx-Premiere

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux. Tickets sind bereits ab 50 Euro erhältlich.
©: Westfalenhallen Dortmund
Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx vom 19. bis 21. November in Dortmund die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt.
Foto: Westfalenhallen Dortmund

Vom 19. bis 21. November präsentiert die Messe Dortmund gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Buildinx. Als neue Fachmesse verfolgt sie das Ziel, mit einem ganzheitlichen Ansatz sämtliche Akteure der Logistik- und Industrieimmobilienbranche zu vereinen und den Dialog zwischen Unternehmen, Start-ups, Investoren und Entscheidern aus Industrie und Handel zu fördern. Erwartet werden mehr als 80 Aussteller, darunter der JadeWeserPort, Sunrock und Trilux.

Die Buildinx ist als Innovationsforum und Networking-Hub konzipiert und will mit einer bewusst zugänglichen Preisgestaltung „einer breiten Fachöffentlichkeit den Zugang zu zukunftsweisenden Inhalten und Kontakten ermöglichen.“ So stehen den Teilnehmenden an drei Tagen Konferenz- und Netzwerkangebote zur Verfügung, die gezielt auf die Bedarfe und Herausforderungen der Branche zugeschnitten sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Innovatives Konferenzkonzept

Die Buildinx bringt nicht nur inhaltlich alle Lösungs-Komponentenanbieter und Stakeholder aus Industrie, Handel, Logistik und Investment erstmals zusammen, sondern bietet eine neue Plattform für den Austausch und die Entwicklung zukunftsweisender Ansätze. Im Zentrum stehe die offene und dynamisch gestaltete Conference- und Network Area, die kurze Wege und direkten Austausch fördert. Unter der Leitung von Kuno Neumeier, Sprecher des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien, organisiert die Fokusgruppe Buildinx mit Dagmar Wolf (Wagner) und Richard Schneider (Fabrikon) als Doppelspitze das begleitende Tagungs- und Konferenzprogramm. Gemeinsam mit führenden Experten der Logistikimmobilienbranche, darunter Logivest, JLL, CBRE Group, Colliers International Deutschland und wdp, wurde ein zukunftsweisendes Programm entwickelt. Ein weiteres Highlight der Buildinx ist die Innovation Arena, in der Start-ups und etablierte Unternehmen ihre neuesten Technologien und Lösungen präsentieren.

Tickets für die Buildinx sind bereits ab 50 Euro erhältlich, während Mehrtagestickets für 90 Euro noch größeren Zugang bieten. Weitere Informationen und Ticketbuchungen unter www.buildinx.de/tickets

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Während es derzeit im Berliner Westen hohe Leerstände gibt, bieten zwei andere Regionen der Hauptstadt gute Potenziale. Welche Regionen in den kommenden Jahren zu den Gewinnern zählen werden, erläutert Alexander Ego, Geschäftsführer von Realogis Immobilien Berlin, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni startet Bau des City Dock Kirchheim

Auf einer 16.030 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München beginnt Panattoni mit dem Bau des City Dock Kirchheim. Dabei plant der Projektentwickler erstmals die Einbindung einer innovativen Luftfilteranlage namens „CityTree” des Berliner Start-Ups Green City...

Logivest berät bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Segro vermietet an Ceva Logistics Netherlands

Segro hat sein Logistikzentrum „Segro Logistics Centre Venray“ vollständig an Ceva Logistics Netherlands vermietet. Der Logistikdienstleister hat das Logistikzentrum am 1. März bezogen. Der Standort in Venray ist der vierte von Ceva Logistics im Industriegebiet De Blakt.