ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Messe Dortmund launcht Fachmesse Buildinx

Vom 19. bis 21. November 2024 geht die Business-Plattform Buildinx erstmalig in der Messe Dortmund an den Start. Das neue Format fokussiert sich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien. Begleitet wird der Messeauftakt vom fachlichen Träger, der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
©: Westfalenhallen Dortmund
Die Messe Dortmund öffnet vom 19. bis 21. November 2024 ihre Pforten für die neue Business-Plattform Buildinx – Innovation for Logistic Properties.
Foto: Westfalenhallen Dortmund

Vom 19. bis 21. November 2024 geht die Business Plattform „Buildinx – Innovation for Logistic Properties“ erstmalig in der Messe Dortmund an den Start. Das neue Format fokussiert sich ganzheitlich auf die gesamte Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien – vom Komponentenhersteller bis zum Generalunternehmer. Begleitet wird der Messeauftakt vom fachlichen Träger, der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., die auch das integrierte Konferenzprogramm zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche gestaltet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf der Premiere der neuen, jährlichen Fachmesse stellen Anbieter aus den Bereichen Real Estate & Finanzierung, Neubau & Sanierung sowie Lösungs- und Komponentenzulieferer ihr Portfolio vor. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Technologie, Software, digitale Transformation und Nachhaltigkeit rund um die Logistik- und Industrieimmobilie. Zu den Themenfeldern gehören ebenso Last Mile- und KEP-Logistikimmobilien, die Stadt- und Regionalentwicklung sowie die Akzeptanz für logistisch genutzte Immobilien. Die Messe richtet sich insbesondere an Projektentwickler, Komponentenhersteller, Industrieunternehmen, Logistikdienstleister und den Handel sowie Logistikinitiativen, Investoren, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsförderungen sowie die Politik.

„In den letzten Jahren hat sich der Bedarf an Industrie- und Logistikimmobilien immens gesteigert. Damit sind gleichfalls auch die Anforderungen an die Industrie und Logistikunternehmen rasant gestiegen. Mit der Buildinx – Innovation for Logistic Properties bietet die Messe Dortmund nun eine gemeinsame Plattform für Anbieter und Nutzer. Dortmund als neue Homebase dieser Fachmesse ist der perfekte Standort: Denn die Metropole Rhein-Ruhr in NRW zählt wegen ihrer zentralen Lage und guten Infrastruktur sowie der vorhandenen Arbeitskräfte zu den Top-Logistikregionen in Deutschland“, erklärt Sabine Loos, Messechefin und Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH.

Das Konferenz- und Workshop-Programm wird vom ideellen Träger, der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. / Themenkreis Logistikimmobilien, ausgerichtet und bietet Information und Input für das eigene Business, aber auch viel Inspiration, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die Messe Dortmund gibt es auf LinkedIn und auf der Webseite; zur Buildingx unter www.buildin-x.de.

ANZEIGE

„Die Messe und das begleitende Konferenzprogramm (…) werden die wichtigen Themen beleuchten, denen sich Verantwortliche und Gestalter unserer Versorgungsketten im Kontext von Logistikimmobilien stellen müssen.“

Dr. Martin Schwemmer

Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik BVL e.V.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Während es derzeit im Berliner Westen hohe Leerstände gibt, bieten zwei andere Regionen der Hauptstadt gute Potenziale. Welche Regionen in den kommenden Jahren zu den Gewinnern zählen werden, erläutert Alexander Ego, Geschäftsführer von Realogis Immobilien Berlin, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Damit sei das 134.000 Quadratmeter große Logistikzentrum nun vollständig vermietet, heißt es in einer Mitteilung. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund...

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, teilt das Unternehmen mit: Rhein-Ruhr, Berlin, Rhein-Main, Rhein-Neckar,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Panattoni verkauft Logistik-Park in Ansbach

Der Logistik-Park wurde auf einem Brownfield realisiert und verfügt über ein DGNB-Gold-Zertifikat.

Der „Panattoni Park Ansbach“ ist an den international tätigen Immobilieninvestor Patrizia mit Sitz in Augsburg veräußert worden. Patrizia erwarb die Liegenschaft für ein institutionelles Vehikel der pan-europäisch aufgestellten Fondsreihe „Patrizia Logistik-Invest Europa“.