ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

OFB realisiert für Nagel-Group Logistikhub in Gotha

OFB Projektentwicklung mit Sitz in Frankfurt am Main hat gemeinsam mit dem Mieter Nagel-Group Logistics den Baustart einer neuen Logistikimmobilie in Gotha-Emleben gefeiert. Das Bauprojekt soll voraussichtlich im September 2025 fertiggestellt sein.
©: Silisight
Die neue Logistikimmobilie in Gotha ist vollständig an die Nagel-Group vermietet.
Foto: Silisight

Die OFB Projektentwicklung mit Sitz in Frankfurt am Main hat gemeinsam mit dem Mieter Nagel-Group Logistics den Baustart einer neuen Logistikimmobilie in Gotha-Emleben gefeiert. Das Bauprojekt soll voraussichtlich im September 2025 fertiggestellt sein und wird ab Oktober von dem Mieter genutzt.

Die Logistikimmobilie, die auf dem mehr als 35.000 Quadratmeter großen Baugrundstück entsteht, ist vollständig an die Nagel-Group vermietet. Auf einer Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 21.000 Quadratmetern werde der Bedarf des Mieters durch ein zukunftsfähiges Konzept aus Logistik-, Büro-, Sozial- und Technikflächen vollständig gedeckt, heißt es in einer Mitteilung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Objekt ist in zwei Einheiten mit jeweils circa 10.000 Quadratmetern teilbar. Weitere Merkmale sind eine Hallenhöhe von über 12 Metern, eine Tragfähigkeit der Bodenplatte von 5 Tonnen, 18 Überladebrücken sowie 2 ebenerdige Tore, LED-Beleuchtung und eine Kühlanlage.

Der Standort in Gotha-Emleben weist aufgrund seiner Lage an der A4 und seiner Zugehörigkeit zum Logistikcluster A4 Thüringen eine direkte Anbindung an das Verkehrsnetz auf. Zudem verfügt das Gewerbegebiet durch einen vorhandenen Bebauungsplan.

OFB strebt eine DGNB Gold-Zertifizierung sowie eine EU-Taxonomie-konforme Ausführung bei der Entwicklung des Logistikparks an. Besondere Nachhaltigkeitsaspekte seien integraler Bestandteil des Projekts. Dazu gehören die ausschließliche Beheizung und Kühlung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die zur Energieversorgung des Mieters oder Einspeisung in das Stromnetz dient. Die Anlage umfasst rund 8.800 Quadratmeter und erzielt im Vergleich zur herkömmlichen Energieerzeugung eine Einsparung von rund 870 Tonnen CO2 jährlich.

ANZEIGE

800 Tonnen

CO soll die PV-Anlage auf dem Dach des Neubaus einsparen

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General­unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DNGB). Das teilt das erst im August 2023 gegründete Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau...

GSE: Big5-Nachlese

„Maßgebliche Partner bei außergewöhnlichen Projekten bereits in der Entwurfsphase ins Boot holen“ Thesen und Forderungen von GSE Deutschland Geschäftsführer Dany Brodhag …… zum Einbezug von Stakeholdern und Interessengruppen: „Maßgebliche Partner müssen bereits in der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe mit neuem Managing Director in Großbritannien

Garbe hat Chris Hornung als Managing Director und Country Head of UK für die Garbe Industrial Real Estate und die Garbe Institutional Capital gewinnen können. Hornung soll in London die britische Präsenz der beiden Unternehmen mitsamt einem entsprechenden Expertenteam ausbauen.