ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks baut in Ansbach spekulativ

P3 Logistic Parks wird einen Logistikneubau in Ansbach bei errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte Autobahnanbindung besonders für Unternehmen aus der Logistik und dem E-Commerce-Bereich.
©: P3
Zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume von Flora und Fauna wird auf dem Grundstück neben Begrünungsmaßnahmen auch ein naturnah gestaltetes Rückhaltebecken als Feuchtbiotop eingesetzt.
Foto: P3

Der Eigentümer und Entwickler von Logistikimmobilien P3 Logistic Parks wird einen rund 31.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Ansbach bei Nürnberg errichten. Der Standort soll in Q2/2022 fertiggestellt werden und eigne sich durch seine direkte Autobahnanbindung besonders für Unternehmen aus der Logistik und dem E-Commerce-Bereich, teilt das Unternehmen mit. Die Immobilie wird exklusiv von der E&G Real Estate GmbH und Immolox vermarktet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem Gelände ist ein ressourceneffizienter Neubau mit einer Hallenfläche von knapp 27.000 Quadratmeter zuzüglich rund 900 Quadratmeter Büro- und circa 3.200 Quadratmeter Mezzaninfläche sowie einer Höhe von 12,50 Metern Unterkante Binder geplant. Die Immobilie soll zudem die BREEAM-Einstufung „Sehr gut“ erhalten. Wasseranlagen und LED-Beleuchtungssysteme mit Bewegungssensoren senken den Wasser- und Stromverbrauch. Zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume von Flora und Fauna wird auf dem Grundstück neben Begrünungsmaßnahmen auch ein naturnah gestaltetes Rückhaltebecken als Feuchtbiotop eingesetzt. Von dem insgesamt knapp 64.000 Quadratmeter großen Grundstück bleiben rund 15.000 Quadratmeter bewaldete Fläche erhalten. Darüber hinaus werden auf dem Pkw-Parkplatz zehn E-Ladestationen installiert.

Der Standort befindet sich 40 Kilometer von Nürnberg entfernt und direkt an der Autobahnanschlussstelle 52, über welche die A6 ortsdurchfahrtsfrei in unter zwei Minuten zu erreichen ist. Nur wenige Kilometer weiter stößt die A6 am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim auf die A7. Eine Bushaltestelle in fünf Minuten fußläufiger Entfernung sorgt für eine Anbindung an den Ansbacher Bahnhof und den überregionalen Nahverkehr.

ANZEIGE

15.000 m²

bewaldete Fläche bleiben auf dem Grundstück erhalten

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Zusammen mit Martin Polák, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate Central Eastern Europe CEE, soll Andrei Jerca als neuer Country Head die Aktivitäten der Garbe Industrial...

Segro erweitert CityPark Frankfurt

Segro erweitert den Segro CityPark Frankfurt um drei Gebäude mit zusammen 20.600 Quadratmeter Gewerbefläche. Nach der sukzessiven Fertigstellung dieser zweiten Bauphase soll das gesamte Areal 35.000 Quadratmeter Mietfläche umfassen. Die aufteilbaren Flächen des...

Studie: Logistikimmobilien trotzen der Krise

Laut der neuen Studie „Logistik und Immobilien 2022“ hält die hohe Bautätigkeit auf dem Markt für Logistikimmobilien weiter an. Sie lässt für das laufende Jahr mit rund 5,8 Millionen Quadratmeter und einer Steigerung um 9,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr (5,3...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.