ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt für Barsan in Nürnberg

Panattoni realisiert einen Erweiterungsneubau für einen türkischen Logistik-Dienstleister in Nürnberg. Dieser veräußert im Zuge eines Sale & Lease-Back Modells seine Bestandsfläche und baut durch die Rückanmietung des Bestandsbaus und dem weiteren Neubau seinen Standort weiter aus.
©: Panattoni
Das Areal des Logistik-Dienstleisters Barsan liegt im Industriegebiet Schmalau, Nürnberg, in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A73.
Foto: Panattoni

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen Erweiterungsneubau für den international agierenden Istanbuler Logistik-Dienstleister Barsan Global Logistik GmbH in Nürnberg. Im Zuge eines Sale & Lease-Back Modells veräußert Barsan seine Bestandsfläche und baut durch die Rückanmietung des Bestandsbaus und dem weiteren Neubau seinen Standort in Nürnberg weiter aus. Der Neubau wird nach DGNB-Gold zertifiziert. Der Beginn des Baus ist für Ende 2021 angesetzt, die Fertigstellung plant Panattoni für Oktober 2022.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das zukünftige Gebäude, bestehend aus Neu- und Bestandsbau, wird auf einer Grundstücksfläche von 30.600 Quadratmeter entwickelt und nach Fertigstellung über insgesamt drei Hallenabschnitte mit einer Gesamtlogistikfläche von ca. 16.200 Quadratmeter, 1.400 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 600 Quadratmeter Mezzanin-Fläche verfügen. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter UKB, die Bodenbelastung 6 Tonnen/Quadratmeter. Auf den Außenflächen befinden sich insgesamt 74 Pkw- und 22 Lkw-Stellplätze.

Bestands- und Neubau machen bei Barsan zukünftig circa 8.200 Quadratmeter Mietfläche aus. Ein dritter Hallenabschnitt wird mit 8.200 Quadratmeter Logistikfläche ohne Vorvermietung entwickelt und steht potenziellen Mietern noch zur Verfügung. Das Areal liegt im Industriegebiet Schmalau, Nürnberg, in direkter Nähe zu den Bundesautobahnen A3 und A73.  

Im Zuge einer nachhaltigen Projekt-Realisierung wird Panattoni E-Ladesäulen für Pkw errichten und in Absprache mit der Gemeinde Fürth einen eigenen Radweg am Grundstück bauen. Auf dem Bestandsgebäude ist bereits eine Photovoltaik-Anlage installiert. Der Neubau wird nach DGNB-Gold zertifiziert.

Als Maklerunternehmen waren Marcus Blumenthal sowie Yunus Erciyas von der Colliers International Deutschland GmbH tätig.

ANZEIGE

„Für Barsan Global Logistik setzen wir ein komplexes Bau- und Finanzierungskonstrukt um. Dabei erweist sich das Sale & Lease-Back Modell von Logistikimmobilien als attraktive Lösung für Unternehmen mit dynamischer und zukunftsorientierter Entwicklung.“

Fred-Markus Bohne

Managing Partner bei Panattoni

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Er solle die umfangreichen Aktivitäten von CTP in Deutschland leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen plant, die Größe seines europäischen Portfolios bis 2030 auf 20...

Leipziger Logistikmarkt weiter sehr dynamisch

Der Leipziger Logistikmarkt zeigt sich in den ersten drei Quartalen sehr dynamisch. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Mit einem Flächenumsatz von 308.000 Quadratmeter wurde das Rekordergebnis aus dem Vorjahr zwar um rund 12 Prozent verfehlt, jedoch...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.