ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni stellt Logistikzentrum für Modehändler fertig

Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums in Bedburg bei Köln. Dabei handelt es sich um Panattonis bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland. Die Bauzeit betrug circa 12 Monate.
©: Panattoni
Panattoni stellt seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland für die Horn Grundbesitz KG in Bedburg fertig.
Foto: Panattoni
Panattoni vermeldet die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums für die Horn Grundbesitz in Bedburg, Nordrhein-Westfalen. Die Eigentümerin diverser durch die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe genutzter Immobilien in Deutschland und Österreich vermietet den im Juli fertiggestellten Neubau an die Mode Logistik GmbH & Co. KG. Diese zeichnet als Dienstleistungs- und Logistikunternehmen für die Peek & Cloppenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf verantwortlich. Die Logivest Gruppe vermittelte und begleitete das Projekt als Logistikimmobilienberater und Projektsteuerer.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Damit stellt Panattoni nach eigenen Angaben seine bislang größte Projektentwicklung im Bereich Fashion in Deutschland fertig. Es wurden insgesamt 61.385 Quadratmeter Gesamtnutzfläche auf einem Grundstück von rund 110.000 Quadratmeter gebaut. Es entstanden insgesamt 52.997 Quadratmeter Hallen- und 8.388 Quadratmeter Bürofläche sowie eine 2.800 Quadratmeter umfassende doppelstöckige Mezzaninfläche. Neben 580 Pkw- und 42 Fahrradstellplätzen sind 37.287 Quadratmeter befestigte Außenanlage sowie 15.934 Quadratmeter Grünfläche vorzufinden. Die Bauzeit betrug rund 12 Monate.

Qualifizierung zur KfW55-Immobilie

Die Immobilie ist nach DGNB-Goldstandard entstanden und erreicht aufgrund seiner energieeffizienten Bauweise die Qualifizierung zur KfW55-Immobilie. Dafür wurde ein Paket an Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive der Installation einer Photovoltaik (PV) Anlage auf zwei Gebäude-Units sowie E-Ladesäulen realisiert. Für eine ökologische Energieversorgung sorgt zudem der Betrieb mit Biogas. Auf den Außenanlagen wurden intensive Baumpflanzungen in Absprache mit der Kommune vorgenommen. Auch die Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit berücksichtigte Panattoni mittels der Entstehung barrierefreier Parkplätze und Gebäudezugänge, sowie eines umfangreichen Kantinenbereichs inklusive einer Großküche für die Mitarbeitenden und einer Vielzahl von Aufenthaltsbereichen mit Kleinküchen innerhalb des Gebäudes.

ANZEIGE

61.385 m²

Gesamtnutzfläche wurde auf dem Grundstück in Bedburg verbaut

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro Logistics Park im Westen wächst weiter

Segro hat mit der Erweiterung seines Segro Logistics Park Krefeld-Süd um weitere 33.000 Quadratmeter begonnen. Die drei spekulativ entstehenden Einheiten stehen ab sofort zur Vorvermietung zur Verfügung und sollen im September 2021 bezugsfähig sein. Insgesamt werden...

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside Capital Advisors AG („Peakside“) hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz mit Anschluss an die Autobahnen A3, A48 und A61 von einem privaten Verkäufer erworben. Bis Ende 2024 sollen dort in zwei Bauabschnitten zwei...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.

TST nimmt Chemielager in Worms in Betrieb

TST hat in Worms „eines der modernsten Chemielager Europas“ eingeweiht. Das Lager, das durch die Erweiterung in seiner Kapazität verdoppelt wurde, umfasst nun knapp 50.000 Quadratmeter Fläche und hat eine Gesamtkapazität von rund 84.500 Paletten.