ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni übergibt City Dock Mannheim Süd

Ursprünglich plante Panattoni Deutschland das neue City Dock Mannheim Süd als Multi-Tenant-Immobilie. Jetzt hat das Unternehmen den gesamten Neubau an die Beegy GmbH übergeben. Errichtet wurde das Objekt auf einer ehemaligen Brachfläche.
©: Panattoni
Übergabe des City Dock Mannheim Süd (von links): Stefan Bohn (Panattoni), Silvia Fischer (MVV Energie AG), Kamil Glowatz (beegy) und Oberbürgermeister Christian Specht
Foto: Panattoni

Panattoni Deutschland hat das neue City Dock Mannheim Süd an die Beegy GmbH, ein Tochterunternehmen der MVV Energie AG, übergeben. Ursprünglich als Multi-Tenant-Immobilie geplant, werden die gesamten 10.700 Quadratmeter des modernen Businessparks von dem Komplettdienstleister für erneuerbare, dezentrale Energielösungen für Privathaushalte als Mietobjekt übernommen.

Die Beegy GmbH nutzt den Immobilienkomplex in Mannheim als neuen Solar- und Wärmecampus mit Logistik- und Schulungszentrum, in dem unter anderem eigene Handwerker aus- und weitergebildet werden sollen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das City Dock Mannheim Süd befindet sich im Gewerbegebiet Neckarau auf einer circa 15.200 Quadratmeter großen ehemaligen Brachfläche, die von Panattoni revitalisiert wurde. Es liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A6 und ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Mannheimer Innenstadt ist nur circa 3 Kilometer entfernt. Aufgrund der energieeffizienten Bauweise des Parks strebt Panattoni eine DGNB-Zertifizierung in Gold an.

Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, sagte bei der Übergabe: „Das City Dock Mannheim Süd zeigt, wie sich Gewerbeflächen erfolgreich wiederbeleben lassen. Hier sind nicht nur attraktive Flächen für Unternehmen ohne zusätzlichen Bodenverbrauch entstanden, sondern es wird auch die in den Bestandsgebäuden vorhandene graue Energie klimafreundlich weitergenutzt“.

ANZEIGE

„Das City Dock Mannheim Süd zeigt, wie sich Gewerbeflächen erfolgreich wiederbeleben lassen.“

Christian Specht

Oberbürgermeister der Stadt Mannheim

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist nun als Director Logistics für die Vermietung, den Ankauf von Immobilien und den Ausbau des Logistikimmobilienportfolios verantwortlich. Außerdem hat Segro die neue Position...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.