Peakside beginnt mit Bauarbeiten in Burgbernheim

Peakside hat mit dem Bau eines neuen Logistikstandorts in Burgbernheim bei Nürnberg begonnen. Peakside plant, das bestehende Multi-Tenant-Gebäude nach heutigen ESG-Anforderungen zu modernisieren und zwei neue Logistikimmobilien zu entwickeln.
©: Peakside Capital
Für den Neubau strebt Peakside ein Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) höchster Stufe („Platin“) an.
Foto: Peakside Capital

Peakside Capital Advisors („Peakside“) hat mit dem Bau eines 85.000 Quadratmeter großen Logistikstandorts in Burgbernheim in der Metropolregion Nürnberg begonnen. Peakside plant, das bestehende 9.300 Quadratmeter große Multi-Tenant-Gebäude nach heutigen ESG-Anforderungen zu modernisieren und auf dem Grundstück zwei nachhaltige Logistikimmobilien mit jeweils 10.000 Quadratmeter bzw. 16.000 Quadratmeter Fläche zu entwickeln. Alle Objekte sind flexibel konfigurierbar und ab circa 5.000 Quadratmeter teilbar ausgestattet. Die Renovierungsarbeiten des Bestandes sowie der Neubauten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erst kürzlich habe der Maschinen- und Anlagebauer ProLogTec GmbH einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen, so Peakside. Weitere Mieter am Standort sind der auf Landwirtschaft, Energie und Bau spezialisierte BayWa Konzern, die FOX Velution GmbH, ein Spezialist für ökoeffiziente industrielle Lösungen zur Partikelschaumverarbeitung, der IT- und Elektronikversandhändler Kabel Scheune sowie die Initiative Streuobst Mittelfranken-West eG.

Für den Neubau werde ein Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) höchster Stufe („Platin“) angestrebt, so Peakside. Dazu tragen unter anderem die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf allen Dachflächen im Logistikbereich und der Einbau von Wärmepumpen für die Beheizung bei. Im Außenbereich werden Blumenwiesen, Nisthilfen und Naturhabitate eingerichtet, die nicht nur das lokale Ökosystem stärken sollen, sondern auch für eine hohe Aufenthaltsqualität für die Mitarbeitenden vor Ort sorgen werden.

Burgbernheim liegt in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber, an der A7 und in kurzer Distanz zur A3 im Norden und A6 im Süden. Zwischen Nürnberg, Würzburg und Heilbronn gelegen, ist der Ort Teil der Metropolregion Nürnberg, die rund 3,5 Millionen Einwohner umfasst.

ANZEIGE

„Mit der Verlegung der Fernwasserleitung und dem Abriss der alten Halle legen wir den Grundstein für ein modernes, nachhaltiges und effizientes Logistikzentrum.“

Simon Lutz

Partner bei Peakside

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni entwickelt Industriepark im Ruhrgebiet

Panattoni realisiert ein Brownfield-Projekt im nordrhein-westfälischen Unna. Das Grundstück liegt im östlichen Ruhrgebiet im Industriepark Unna-Süd. Den Baustart sieht Panattoni nach eigenen Angaben für Herbst 2021 vor, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2022...

Studie: Kommunen stehen Logistik positiv gegenüber

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird deutlich, welche entscheidende Rolle die Logistik für die Versorgung der Bevölkerung spielt. Das hat eine Studie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und der Initiative Logistikimmobilien (Logix) in der 2....

Segro feiert Vollvermietung

Segro hat in seinem „Segro Park Köln City“ die letzte noch verfügbare Gewerbefläche an Crown Gabelstapler vermietet. Die deutsche Tochter der US-amerikanischen Crown Equipment Corporation wird die Flächen für den Vertrieb, den Service und die Reparatur von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren

GLP erwirbt von Logic Green eine mehr als 30.000 Quadratmeter große Neubauimmobilie im Zuge einer Forward-Funding-Transaktion. Die Logistikhalle befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen Aachen und Köln.

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, und verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen Mikrolagen.