ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis feiert Richtfest in Berlin Tegel

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Bei dem Grundstück handelte es sich um eine Industriebrache, auf der sich zuvor eine Eisengießerei befand.
©: Prologis
Feiern gemeinsam das Richtfest der neuen Logistikimmobilie von Prologis in Berlin Tegel: (v.l.) Wolfgang Branoner (Geschäftsführender Gesellschafter SNPC GmbH), Frank Hampe (Prologis), Alexander Slotty (Berliner Staatssekretär für Bauen), Emine Demirbüken-Wegner (Bezirksbürgermeisterin Reinickendorf), Philipp Feige (Prologis) und Vincent Lampe (Prologis)
Foto: Prologis

Prologis feierte das Richtfest seiner rund 8.500 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen umfassenden und in zwei Einheiten teilbare Logistikimmobilie in Berlin Tegel. Das Unternehmen hatte das Grundstück in der Wittestraße im Jahr 2021 erworben. Es handelte sich um eine Industriebrache, auf der sich zuvor eine Eisengießerei befand, die der vorherige Eigentümer abreißen ließ.

Der Prologis Park Berlin DC4 zeichnet sich nach Angaben von Prologis in vielerlei Hinsicht durch seine Nachhaltigkeit aus. Die Immobilie orientiert sich an den BEG 40-Richtlinien für energieeffiziente Gebäude und ist als „All-electric Building“ konzipiert, das heißt, für die Energieversorgung werden keine fossilen Brennstoffe genutzt. Das Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Strom versorgt und über eine Luft-Wärme-Pumpe beheizt. Darüber hinaus wird Prologis alle Parkplätze mit Elektroladesäulen ausstatten, darunter zwei Schnellladestationen für Lkw. Die Fassadenbegrünung der Immobilie soll nicht nur die Biodiversität erhöhen, sondern auch das Wohlbefinden der Mieter fördern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Lage des Grundstücks in Berlin Tegel bietet eine direkte Anbindung an den Berliner Ring durch die Nähe zur Autobahn 111. Zukünftige Mitarbeitende profitieren zudem von der Nähe zum S-Bahnhof Eichborndamm, der nur einen Kilometer entfernt ist. „Unser Team führt derzeit Gespräche mit potenziellen Nutzern, und wir sind zuversichtlich, die Immobilie zeitnah zu vermieten“, sagt Vincent Lampe, Manager, Capital Deployment bei Prologis.

Zudem spendete Prologis im Zuge des Richtfests 10.000 Euro an den Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. „Als globales Unternehmen tragen wir nicht nur unternehmerische, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung“, ergänzt Vincent Lampe. „Wir sehen uns als Teil der Gemeinden, in denen wir aktiv sind, und möchten uns engagieren, Verantwortung übernehmen und die Menschen hier nachhaltig unterstützen.“

ANZEIGE

„Nach unserem Eintritt in den Berliner Markt mit der Akquisition eines Immobilienportfolios im Jahr 2021 ist dies unsere erste selbst entwickelte Logistikanlage in der Hauptstadt.“

Philipp Feige

Vice President, Head of Capital Deployment bei Prologis

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

VGP steigert Nettogewinn

VGP hat seine Zahlen für das am 31. Dezember 2023 abgeschlossene Geschäftsjahr veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 87,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 209,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr, als das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.