ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis Research veröffentlicht Report über die Automatisierung in Lieferketten

Das Prologis Research Team analysiert in einem Special Report den aktuellen Stand der Lagerautomatisierung, deren Schlüsselprozesse und wie sich diese auf das Gebäudedesign auswirkt.
©: Prologis/Cameron Davidson
„Die Automatisierung hat das Potenzial, Logistikabläufe zu revolutionieren. Was Jahre dauern sollte, bis es sich durchsetzt, findet in nur wenigen Monaten statt“, heißt es im Special Report von Prologis.
Foto: Prologis/Cameron Davidson

Prologis Research hat den ersten Teil seiner Special-Reports-Serie veröffentlich. Titel: „Automatisierung und Logistikimmobilien: Der Stand der Automatisierung in Lieferketten.“ Das Research Team analysiert darin den aktuellen Stand der Lagerautomatisierung, deren Schlüsselprozesse und wie sich diese auf das Gebäudedesign auswirkt. Dabei kommen sie zu dem Schluss, dass die Möglichkeiten aufgrund sinkender Kosten zunehmen, und schnellere Kapitalrenditen (ROI) den Einsatz von Automatisierung fördern. Prologis stellt fest, dass drei Trends zu einem höheren Automatisierungsgrad führen:

  1. Covid hat zu mehr Fehlzeiten in der Belegschaft geführt.
  2. Die Technologie verbessert sich weiter, wodurch die Möglichkeiten erweitert und die Kosten gesenkt werden.
  3. Arbeitsintensive Prozesse, insbesondere durch E-Commerce, nehmen rasch zu.

„Infolge dieser Trends investieren einige Logistikkunden erhebliche Summen in die Automatisierung“, erklärt Eva van der Pluijm-Kok, Manager Research & Strategy Prologis Europe. „Bei Logistikimmobilien ermöglicht die Automatisierung eine größere Auswahl an Standorten, und die meisten Arten von Automatisierung können in jede moderne Immobilie integriert werden. Wir stellen fest, dass sich Automatisierung nicht auf die funktionale Veralterung von Logistikeinrichtungen auswirkt und neue und produktivere Standorte erschlossen werden können.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zusätzlicher Nutzen für die Kunden

Viele Kunden wünschen sich die Implementierung von Automatisierungslösungen, da sie viele Vorteile haben:

  • verbesserte Sicherheit für die Arbeitnehmer; Steigerung der Effizienz, der Arbeitsproduktivität und des Durchsatzes;
  • Senkung der Betriebskosten, Kapitalaufwendungen und Einzugskosten;
  • die Möglichkeit, Immobilien und Lieferketten durch die Nähe zu besseren Standorten zu optimieren; Verkürzung der Lieferzeiten und Optimierung der Transportkosten;
  • Erleichterung einer erweiterten Lieferung bis zur Haustür durch die Erschließung hochwertiger Standorte in der Nähe von Endverbrauchern.

Keine Patentlösung

Viele Automatisierungslösungen zielen auf eine oder zwei der sechs Kernfunktionen des Lagers ab. Diese sind:

  • Entladung/Annahme
  • Einlagerung
  • Lagerung
  • Picking
  • Verpackung
  • Verladung/Versand

ANZEIGE

„Bei Logistikimmobilien ermöglicht die Automatisierung eine größere Auswahl an Standorten, und die meisten Arten von Automatisierung können in jede moderne Immobilie integriert werden.“

Eva van der Pluijm-Kok

Manager Research & Strategy Prologis Europe

Jede dieser Funktionen beinhaltet Aktionen, Bewegungen, Variabilität und Komplexitätsgrade, die sich grundsätzlich voneinander unterscheiden, und erfordert spezielles Equipment. End-to-End-Automatisierung ist daher selten. Insgesamt ist der Grad der Einführung insbesondere bei der stationären Automatisierung niedrig. Das liegt vor allem an hohen Kosten und langen Amortisationszeiten, der Komplexität der Prozesse und den Herausforderungen bei der Planung, Einschränkungen bei der Implementierung, Berücksichtigung der IT und der geringen Verfügbarkeit von Arbeitskräften.
h

Zum White Paper

Lesen Sie das komplette White Paper hier.

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.