ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Prologis feiert den Spatenstich für ein neues Projekt in Illingen bei Stuttgart. Dabei handelt es sich um eine Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant.
©: Prologis
Mit dem Spatenstich starteten offiziell die Bauarbeiten für die nachhaltige Logistikimmobilie von Prologis in Illingen: (v.l.) Nicoline Dechamps (Prologis), Hans Seckler (Prologis), Armin Pioch (Bürgermeister der Gemeinde Illingen), Frank Lehmann (Ensinger) und Juri Müller (Goldbeck).
Foto: Prologis

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in einem Logistik- und Gewerbegebiet. Prologis plant die Fertigstellung für Dezember 2024. Die Immobilie wird spekulativ errichtet. „Der Standort Illingen hat mit seiner Lage in der Rhein-Neckar-Region großes Potenzial, daher sind wir zuversichtlich, schnell einen Nutzer für die hochmoderne Immobilie zu finden“, sagt Hans Seckler, Director Capital Deployment bei Prologis.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Der Prologis Park Illingen DC1 wird auf einer unbebauten Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmetern errichtet. Als „All-electric Building“ erfolge die Energieversorgung des Gebäudes ohne fossile Brennstoffe, heißt es in einer Mitteilung. Das Gebäude werde zudem mit Wärmepumpen und Elektroladestationen ausgestattet. Die Dachflächen sind für die Installation von Photovoltaikanlagen vorgesehen. Das Gebäude wird zudem mit Hybridtoren ausgestattet, so dass sowohl Lkw als auch Kleintransporter zum Be- und Entladen andocken können.

Darüber hinaus strebt Prologis ein Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. „Innovation und Nachhaltigkeit gehen beim Bau des Prologis Park Illingen Hand in Hand“, sagt Hans Seckler. „Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Vertrauen in die Region

Auf demselben Grundstück wird Prologis auf der zweiten Teilfläche von rund 20.000 Quadratmetern ein weiteres Gebäude mit rund 10.500 Quadratmetern als Brownfield-Projekt entwickeln. Der Baustart ist für Ende des zweiten Quartals 2024 geplant. „Mit der Entscheidung, beide Gebäude spekulativ zu entwickeln, unterstreicht Prologis das Vertrauen in die Wirtschaftskraft unserer Region, worüber wir uns sehr freuen“, sagt Armin Pioch.

Spendenscheck überreicht

Den feierlichen Spatenstich nutzte Prologis, um dem Förderverein der Schule am Stromberg einen Spendenscheck über 10.000 Euro zu überreichen. Dieser unterstützt Schulprojekte, bei denen das soziale Miteinander im Vordergrund steht. Grußworte an die Gäste richteten sowohl Armin Pioch, Bürgermeister von Illingen, als auch Frank Lehmann vom Getränkehersteller Ensinger, ehemaliger Eigentümer des Grundstücks, und Hans Seckler von Prologis.

ANZEIGE

„Mit dieser Immobilie setzen wir ein Zeichen für umweltfreundliche Energieversorgung und innovative Logistiklösungen.“

Hans Seckler

Director Capital Deployment bei Prologis

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Energieautonomie im Fokus“

Ramp One: Herr Nehm, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Wirtschaft sind schon jetzt spürbar. Was für Folgen erwarten Sie in Bezug auf Logistikimmobilien?Alexander Nehm: Tatsächlich erwarte ich langfristige, einschneidende Veränderungen bei...

Wieder mehr Volumen auf dem Logistik-Investmentmarkt

Der Logistik-Investmentmarkt erzielte laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate bis zum Ende des dritten Quartals ein Transaktionsvolumen von 3,67 Milliarden Euro. Nach dem außergewöhnlich hohen Rekordergebnis aus dem Vorjahr bedeutet dies einen Rückgang um 57...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Nach der Ernennung von Sebastian Betz zum Geschäftsführer im Juli 2021 wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Natalie Weber und Daniel Pahl zu Prokuristen bestellt.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.