ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies gründet neue Gesellschaft für Logistikimmobilien

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Sie soll sich im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer ernannt.
©: Robert C. Spies
Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG ernannt.
Foto: Robert C. Spies

Das Bremer Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Geschäftsführer der neuen Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. ist der Logistikimmobilienexperte und Bauingenieur Björn Sundermann. Sundermann leitet den Bereich Logistik- und Industrieimmobilien seit 2014 bei Robert C. Spies und wurde 2016 zum Prokuristen im Unternehmen ernannt. Zuvor war er bereits über zehn Jahre in der Branche tätig, unter anderem bei dem Bauunternehmen Goldbeck.

„Mit der Neugründung wollen wir unsere Wahrnehmung im Markt – der in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Entwicklung gezeigt hat – noch weiter stärken und uns als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien positionieren. Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in dieser tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse“, sagt Björn Sundermann.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sechsköpfiges Logistikteam

Unter dem Dach der Marke Robert C. Spies soll sich die neue Gesellschaft im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. „Unsere mittel- bis langfristigen Ziele sind die Stärkung und Konsolidierung des Marktes, eine noch intensivere Wahrnehmung als Spezialist im Marktumfeld sowie eine steigende Strahlkraft der neuen Gesellschaft“, erläutert Sundermann.

Sein sechsköpfiges Team operiert aus den Standorten in Bremen, Hamburg und Oldenburg heraus und deckt zahlreiche Dienstleistungen ab: von der Analyse bis zum Vertrieb, von Neubauberatung bis zu Revitalisierungsstrategien sowie die Beratung von Investoren und Nutzern bei Projektentwicklungen sowie Sale-and-Lease-Back Transaktionen und Investments.

ANZEIGE

„Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in der tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse der Logistik- und Industrieimmobilien.“

Björn Sundermann

Robert C. Spies

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Projektentwicklerstudie Ruhr2020: Logistik trumpft auf

Das Analyseunternehmen der Immobilienbranche Bulwiengesa beleuchtet in seiner Projektentwicklerstudie Ruhr2020 erstmals den Markt für Projektentwicklungen im Ruhrgebiet. Dazu haben die Immobilienexperten neben den Städten auch die vier Kreise im Detail analysiert. Die...

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP N.V., eine Holding- und Managementgesellschaft für Industrieimmobilien mit Sitz in Amsterdam, ein rund 60.000 Quadratmeter umfassendes Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leandro Loiacono wechselt zu Warehousing1

Leandro Loiacono verstärkt Warehousing1 in der Rolle des Chief Technology and Product Officer (CTPO). Zuvor war er als Group CTO für das französische Softwareunternehmen Sendinblue, einem Anbieter im Bereich Relationship-Marketing, für ein Team von rund 150 Entwicklern verantwortlich.

Peakside erwirbt Grundstück in Mülheim-Kärlich

Peakside hat ein 110.000 Quadratmeter großes Grundstück in Mülheim-Kärlich bei Koblenz von einem privaten Verkäufer erworben. Der Ankauf erfolgte für den Peakside Real Estate Fund IV, in den Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro investieren will.