ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies startet Vermarktung für Arrow Point Bremen

Der Vermarktungsstart für den Logistikneubau Arrow Point Bremen im Bremer Industriehafen ist erfolgt. Dort realisiert Arrow Capital Partners bis zu 54.000 Quadratmeter neue Hallenfläche. Die insgesamt drei Logistikimmobilien können einzeln oder gesamt angemietet werden.
©: Arrow Capital Partners
Der Logistikneubau Arrow Point Bremen verfügt über eine trimodale Anbindung. So ist das DB-Terminal in circa 1,7 Kilometern, die Autobahnzufahrt A 281 in circa 1,2 Kilometern und das nächste Hafenbecken in 0,4 Kilometern zu erreichen.
Foto: Arrow Capital Partners
Der Vermarktungsstart für den Logistikneubau Arrow Point Bremen im Bremer Industriehafen ist erfolgt. Dort realisiert der internationale Entwickler Arrow Capital Partners auf einem circa 90.000 Quadratmeter großen Grundstück an der A 281 bis zu circa 54.000 Quadratmeter neue Hallenfläche. Im Arrow Point Bremen werden bis Anfang 2025 drei Logistikimmobilien entstehen, die einzeln oder gesamt angemietet werden können. Über die ersten circa 10.000 Quadratmeter Hallenfläche steht Arrow bereits in Mietvertragsverhandlung und für die restlichen Flächen werden ebenfalls bereits erste Gespräche geführt. Zusätzlich werden offen und frei gestaltbare Büro- und Mezzaninflächen geschaffen. Robert C. Spies ist gemeinsam mit der Hamburger Niederlassung von BNP Paribas Real Estate mit der Vermarktung der Hallenflächen mandatiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Logistikpark verfügt über eine 24/7 Nutzung, acht Jumbo-Überladebrücken (3,0 x 3,0 Meter), fünf ebenerdige Verladetore (4,0 x 4,5 Meter), je 900 Quadratmeter ein Rampentor mit Überladebrücke (3,0 x 3,0 Meter) und über zwei Ein- und Ausfahrtsbereiche zum Grundstück sowie einen Gleisanschluss. Die Hallenhöhe beträgt 12,20 Meter Unterkante Binder. Die Hallen sind WGK III-fähig. 154 Pkw-Stellplätze und zehn Lkw-Stellplätze gewährleisten einen reibungslosen Lieferverkehr sowie Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter und Kunden.

Darüber hinaus werden die entwickelten Logistikflächen nach den Standards für nachhaltiges, ökologisches und energiebewusstes Bauen errichtet. So wird die Gebäudehülle hochwertig gedämmt und erfüllt die Anforderungen des KfW-Gebäudestandards „BEG 40“. Auch den Ökostrom erzeugt die neue Immobilie selbst – auf einem Großteil der Dachfläche kann eine hocheffiziente Photovoltaikanlage installiert werden. Zudem kommen in den neuen Hallenflächen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit wie Luft-Wärmepumpen, LED-Beleuchtung, E-Ladestationen für Pkw sowie Smart-Meter zum Einsatz. Der Außenbereich bietet eine hohe Aufenthaltsqualität mit Grillplatz, Sitzecken auf den Grünflächen und überdachten Fahrradständern. Für den Arrow Point Bremen wird angesichts des hochwertigen energetischen Baus eine DGNB-Zertifizierung in Platin angestrebt.

Trimodale Verkehrsanbindung

Der Standort des Logistikparks verfügt über eine trimodale Anbindung. So ist das DB-Terminal in circa 1,7 Kilometern, die Autobahnzufahrt A 281 in circa 1,2 Kilometern und das nächste Hafenbecken in 0,4 Kilometern zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich fußläufig entfernt. Zudem wird der Standort künftig durch den Bau des Wesertunnels im Verlauf der A 281 an das GVZ Süd angebunden sein.

ANZEIGE

90.000 m²

umfasst das Grundstück, auf dem das Arrow Point Bremen realisiert wird

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

InProReal: Vollvermietung in Rekordzeit in München

Vollvermietung der verfügbaren Hallen- und Büroeinheiten eines 10.000 Quadratmetern großen Gewerbeareals bei München innerhalb von nur wenigen Wochen: Diese Leistung gelang vor Kurzem dem Immobilienberatungsunternehmen InProReal. Ankermieter wird eigenen A ngaben...

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen.