Rheingas und das Solar-Startup Enviria haben den Start einer Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den Umstieg auf Solarstrom so einfach wie möglich machen. Zwei gemeinsame Projekte sind bereits gestartet.

Rheingas und das Solar-Startup Enviria haben den Start einer Kooperation bekanntgegeben. Gemeinsam wollen sie Unternehmen den Umstieg auf Solarstrom so einfach wie möglich machen. Zwei gemeinsame Projekte sind bereits gestartet.
Sunrock Deutschland und Node Energy arbeiten zukünftig gemeinsam an der Steigerung und Aufrechterhaltung der Effizienz von Sunrocks PV-Projekten. Eines der Themen besteht darin, Verzögerungen bei der Inbetriebnahme von Anlagen zu vermeiden.
JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.“
Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
Node Energy hat seine softwarebasierte „Opti-Node-Plattform“ mit einer Funktion ausgestattet, mit der auch zertifizierte Herkunftsnachweise (HKNs) für Mieterstrom- und Onsite-PPA-Lieferungen an Verbraucher umgesetzt beziehungsweise bereitgestellt werden können.
JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.“
Jetzt abonnieren!
Panattoni Deutschland setzt bei der Energieversorgung des Panattoni Campus Hannover Zentrum auf Enercity. Der Energiedienstleister soll neben der elektrotechnischen Erschließung auch für den Anschluss an das kommunale Fernwärme- und Wassernetz sorgen.
Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
Panattoni Deutschland setzt bei der Energieversorgung des Panattoni Campus Hannover Zentrum auf Enercity. Der Energiedienstleister soll neben der elektrotechnischen Erschließung auch für den Anschluss an das kommunale Fernwärme- und Wassernetz sorgen.
Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
Die Beos AG hat die Wärmeversorgung ihres Gewerbeparks „Ausschläger Elbdeich“ in Hamburg-Rothenburgsort von fossilem Gas auf klimaneutrale Fernwärme umgestellt. Dafür wurde jetzt ein entsprechender Vertrag mit Enercity geschlossen.
Für die Modemarke Levi‘s entsteht derzeit in Dorsten ein Best-Practice-Projekt der nachhaltigen Bauweise. Das Besondere: Deutschlandweit ist es die erste Logistikanlage, die dem „Cradle-to-Cradle“-Prinzip folgt.
Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.
Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.
Rund 30 Millionen Quadratmeter Dachfläche aller in den letzten zehn Jahren errichteten Logistikimmobilien eignen sich zur Installation von Photovoltaikanlagen. Ein Potenzial, das eine neue Initiative des Themenkreis Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik e.V. nun heben möchte.
Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.