JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.“

JLL und der Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme Iwell gehen eine strategische Kooperation ein. Ihr gemeinsames Ziel sei es, „Eigentümer und Mieter von Industrie- und Logistikimmobilien dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden.“
Panattoni Deutschland setzt bei der Energieversorgung des Panattoni Campus Hannover Zentrum auf Enercity. Der Energiedienstleister soll neben der elektrotechnischen Erschließung auch für den Anschluss an das kommunale Fernwärme- und Wassernetz sorgen.
Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
Wie kann die Logistikbranche zukünftig Lieferketten resilienter aufstellen und dabei gleichzeitig nachhaltiger handeln? Ingo Steves, Managing Partner Logistics bei Swiss Life Asset Managers, erläutert in seinem Ramp One-Gastbeitrag, wie Ansiedlungen in der Nähe von Binnenhäfen beide Aspekte unter einen Hut bringen können.
GLP hat einen Stromabnahmevertrag für den Verkauf des Solarstroms unterzeichnet, der mit der PV-Anlage auf dem Dach seiner Logistikimmobilie im niederländischen Oss erzeugt wird. Auf dessen Basis wird 15 Jahre lang der Solarstrom zu einem Festpreis verkauft.
Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
Jetzt abonnieren!
Node Energy hat seine softwarebasierte „Opti-Node-Plattform“ mit einer Funktion ausgestattet, mit der auch zertifizierte Herkunftsnachweise (HKNs) für Mieterstrom- und Onsite-PPA-Lieferungen an Verbraucher umgesetzt beziehungsweise bereitgestellt werden können.
Sunrock installiert an mehreren Standorten von Mercedes-Benz großflächige Photovoltaik-Anlagen. Die innerhalb der nächsten zwei Jahre insgesamt zu installierende Kapazität umfasst nach Angaben des Unternehmens rund 23 Megawatt Peak auf 17 Gebäudedächern.
Node Energy hat seine softwarebasierte „Opti-Node-Plattform“ mit einer Funktion ausgestattet, mit der auch zertifizierte Herkunftsnachweise (HKNs) für Mieterstrom- und Onsite-PPA-Lieferungen an Verbraucher umgesetzt beziehungsweise bereitgestellt werden können.
Sunrock installiert an mehreren Standorten von Mercedes-Benz großflächige Photovoltaik-Anlagen. Die innerhalb der nächsten zwei Jahre insgesamt zu installierende Kapazität umfasst nach Angaben des Unternehmens rund 23 Megawatt Peak auf 17 Gebäudedächern.
Fiege eröffnet einen Ladepark für Elektroautos von Mitarbeitern und Besuchern an seinem Hauptsitz in Greven. Der Clou des Parks ist die intelligente Technik: Dank dynamischem Lastmanagement wird die bestehende Infrastruktur optimal genutzt.
Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.
Die spekulativ errichteten 62.000 Quadratmeter stehen für hochwertige Logistikfläche in bester Lage. Bei der Entwicklung standen ESG-Standards im Mittelpunkt.
GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.
Segro hat seinen Logistik- und Gewerbepark „Premier Park“ in London umfassend modernisiert und so die erste im laufenden Betrieb CO2-neutrale Immobilie seines Portfolios geschaffen. Es ist eine der ersten Null-Kohlenstoff-Sanierungen eines Logistik- und Gewerbeparks, die in Großbritannien durchgeführt wurden.
GSE hat ein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim pünktlich fertiggestellt und an den führenden Reifenhändler Europas übergeben. Besonderen Wert hat GSE auf das Nachhaltigkeitskonzept der Logistikimmobilie gelegt.