ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Savills übernimmt Logistikneubau in Ansbach von ECE

Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat plangemäß den im vergangenen Jahr im Rahmen eines Forward Deals erworbenen Logistikkomplex in Ansbach im Großraum Nürnberg übernommen.
©: ECE
Bereits vollvermietet: der Logistikneubau in Ansbach.
Foto: ECE
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat plangemäß den im vergangenen Jahr im Rahmen eines Forward Deals erworbenen Logistikkomplex in Ansbach im Großraum Nürnberg übernommen. Das teilen Savills IM und der Entwickler ECE mit. Damit ist die Logistikanlage in das Portfolio des Savills IM European Logistics Fund 2 (ELF 2) übergegangen, das nunmehr „auf 25 Objekte in sechs Ländern angewachsen ist“, heißt es weiter. Bei einem Forward Deal kann sich der Käufer frühzeitig eine Anlagemöglichkeit sichern, der Verkäufer verpflichtet sich im Gegenzug, ein schlüsselfertiges Gebäude zum vereinbarten Kaufpreis zu errichten (Anm. d. Red.).

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau, inklusive Distributionszentrum und einer Umschlaghalle, bietet rund 76.000 m² Mietfläche an. Entwickler und Verkäufer ist ECE Projektmanagement. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Logistikstandort Ansbach im Westen der Metropolregion Nürnberg profitiert von der direkten Anbindung an die Autobahn A6, die eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen den Metropolregionen Nürnberg, Stuttgart sowie Rhein-Neckar bildet. Der gesamte Logistikkomplex ist vollständig und für eine Laufzeit von 20 Jahren an die Otto Group vermietet. Die Hermes Fulfilment GmbH, zuständig für die Versandhandelslogistik in der Otto Group, sowie die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG, ein Unternehmen im Bereich der Zwei-Mann-Distribution, werden von dem Standort aus Möbel, Elektrogroßgeräte und sonstige sperrige Güter logistisch abwickeln. Der Logistikkomplex ist aufgrund seiner ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Qualität mit DGNB Gold zertifiziert.

ANZEIGE

76.000 m²

Mietfläche

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere...

„Pandemie wirkt sich punktuell aus“

Wie hat sich die spekulative Entwicklung/Vermarktung von Logistikflächen und -immobilien aus Ihrer Sicht entwickelt? Noch vor rund zehn Jahren wurde in überwiegender Mehrheit nur auf Nachfrage hin gebaut. Ein spekulatives Investment galt als zu risikoreich und wurde...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.