ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Schewe stellt Logistikimmobilie in Hodenhagen fertig

Schewe Immobilien hat sein Logistikprojekt in Hodenhagen fertiggestellt und die Immobilie an den langfristigen Mieter Kühne+Nagel übergeben. In der 36.500 Quadratmeter großen Immobilie soll das globale Ersatzteillagergeschäft der Firma Vestas abgewickelt werden.
©: Schewe
Goran Jurcevic, Niederlassungsleiter bei Kühne+Nagel, und Jan Schewe, CEO von Schewe Immobilien, bei der symbolischen Schlüsselübergabe für die neue Logistikimmobilie in Hodenhagen
Foto: Schewe

Schewe Immobilien hat sein Logistikprojekt in Hodenhagen fertiggestellt. Der Projektentwickler und Bestandshalter aus Dinslaken hat die Immobilie zudem an den langfristigen Mieter Kühne+Nagel übergeben. In der 36.500 Quadratmeter großen Immobilie soll das globale Ersatzteillagergeschäft der Firma Vestas, einem weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Energielösungen, gebündelt werden. „In unserer Immobilie werden Artikel für die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen gelagert und von dort aus versendet“, erläutert Jan Schewe, Geschäftsführer von Schewe Immobilien. Max Bögl fungierte als Generalunternehmer des Projekts.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie im Gewerbegebiet Hodenhagen Nord befindet sich am Walsroder Dreieck zwischen Hannover, Bremen und Hamburg. Sie umfasst rund 31.000 Quadratmeter Lager-, 4.400 Quadratmeter Mezzanine- und 1.100 Quadratmeter Büroflächen. Die Halle wurde in drei Einheiten aufgeteilt und verfügt über 30 Überladebrücken, drei Jumbobrücken und drei ebenerdige Rampen.

Das Gebäude werde nach Angaben von Schewe aller Voraussicht nach eine Nachhaltigkeitszertifizierung höchster Stufe (Platin) der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erhalten. Dazu tragen unter anderem der energieeffiziente Bau nach KfW-55-Standard, ein Versickerungskonzept für das Regenwasser vor Ort, das Angebot von Elektroladesäulen für die Mitarbeitenden und das Aufbringen einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes bei.

„Trotz Baustart in einer Zeit großer Verunsicherung Anfang letzten Jahres und der darauf folgenden Lieferengpässe, ist es uns gelungen, die Immobilie fristgerecht fertigzustellen“, freut sich Jan Schewe. Wir freuen uns sehr, dass das nachhaltige Gebäude nun durch ein Unternehmen genutzt wird, dass selbst das Thema Nachhaltigkeit in Form der Energiewende im Kerngeschäft vorantreibt.“

ANZEIGE

„Trotz Baustart in einer Zeit großer Verunsicherung Anfang letzten Jahres und der darauf folgenden Lieferengpässe, ist es uns gelungen, die Immobilie fristgerecht fertigzustellen.“

Jan Schewe

CEO von Schewe Immobilien

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen nördlich von Hannover mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe...

Panattoni baut auf altem Steinfabrik-Gelände

Panattoni plant im nordrhein-westfälischen Hagen auf dem Gelände einer ehemaligen Steinfabrik die Entwicklung eines Areals mit einer neuen Gewerbeimmobilie. In Abstimmung mit der Kommune soll im Lennetal ein Panattoni Park mit hoher Drittverwendungsfähigkeit...

Top-Logistik-Standorte auf Aufholjagd

An den Top-8-Standorten in Deutschland (Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin, München, Köln, Düsseldorf und Stuttgart sowie das Ruhrgebiet) sind laut einer aktuellen Analyse von Realogis im ersten Halbjahr 2024 insgesamt rund 1,13 Millionen Quadratmeter Flächen in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Das Scoring von Bulwiengesa vergleicht die 28 wichtigsten deutschen Logistikregionen miteinander. Allerdings: Was für den einen ein Geheimtipp ist, kann für den anderen durchaus eine abgehängte Region sein. Kein Zweifel besteht aber daran, dass gerade in der Coronakrise Logistikimmobilien eine nachgefragte und stabile Immobilienart sind.