ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro vermietet 50.000 Quadratmeter in Oberhausen

Segro hat 50.000 Quadratmeter Mietfläche im „Segro Logistics Park Oberhausen“ an ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der Fertigstellung im August 2022 voll vermietet.
©: Segro
Auf der kompletten Dachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Damit strebt Segro für das Projekt in Oberhausen erstmals in Deutschland die Nachhaltigkeitszertifikate DGNB Platin und DGNB Klimapositiv an.
Foto: Segro

Segro hat die 50.000 Quadratmeter Mietfläche der dritten und finalen Bauphase des „Segro Logistics Park Oberhausen“ an den Logistik- & Fulfillment-Dienstleister ITG vermietet. Damit ist der gesamte Logistikpark mit seinen 117.000 Quadratmetern noch vor der Fertigstellung im August 2022 voll vermietet. Die ITG nutzt seit 2020 auf dem Areal bereits 29.000 Quadratmeter der zweiten Bauphase. Die Erweiterungsflächen werden nach Fertigstellung der Baumaßnahmen, die einen Büroausbau beinhalten, Anfang September 2022 bezogen. ITG wird die Flächen für ihre Fulfillment-Services nutzen und plant dafür circa 220 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Die frühe Vollvermietung unserer spekulativ entwickelten Flächen zeigt die starke Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Logistikflächen an unserem hervorragend angebunden Standort in Oberhausen“, sagt Stefanie Vedder, Associate Director Development Logistics bei Segro.

DGNB Platin und DGNB Klimapositiv werden angestrebt

Errichtet wird die Immobilie nach Standards für nachhaltiges, ökologisches und energiebewusstes Bauen. Die Gebäudehülle wird wirksam gedämmt und erfüllt die Anforderungen des KfW-Gebäudestandards „Effizienzhaus 40“. Auch den grünen Strom liefert das neue Objekt selbst: Auf der kompletten Dachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage installiert, deren Strom von ITG genutzt werden wird. Damit strebt Segro für das Projekt in Oberhausen erstmals in Deutschland die Nachhaltigkeitszertifikate DGNB Platin und DGNB Klimapositiv an. Letzteres bedeutet, dass der CO2-Ausstoß, der durch das Gebäude im laufenden Betrieb und dessen Nutzung verursacht wird, geringer ist als die Emissionen, die durch die Eigenproduktion und den Export von treibhausgasfreier Energie am Gebäude entstehen werden.

Mit dem Abschluss der Baumaßnahmen wird der „Segro Logistics Park Oberhausen“ zum ersten Logistikpark von Segro in Deutschland mit einem Wellbeing-Bereich. Er bietet den Mitarbeitenden vor Ort unter anderem Sitz- und Sportmöglichkeiten in einem grünen Parkareal.

„Die ITG wächst mit dieser Anmietung am Standort Oberhausen auf ca. 80.000 m² und trägt somit dem starken Wachstum Rechnung“, erklärt Patrick Lindig, Geschäftsführer Kontraktlogistik der ITG Gruppe. „Neben der Ausrichtung auf E-Commerce wird ein Schwerpunkt auf textiler Aufbereitung liegen. Zur sehr guten Lage hat auch die Bauweise zum nachhaltigen Betreiben der Immobilie überzeugt, um hier in ein langfristiges Wachstum zu investieren“, so Lindig weiter.

ANZEIGE

„Zur sehr guten Lage hat auch die Bauweise zum nachhaltigen Betreiben der Immobilie überzeugt, um hier in ein langfristiges Wachstum zu investieren.“

Patrick Lindig

Geschäftsführer Kontraktlogistik der ITG Gruppe

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest erweitert Team im Fonds- und Asset Management

LIP Invest baut sein Team weiter aus und erweitert das Fonds und Asset Management mit Annika Hahn und Michael Spanfelner. Annika Hahn kommt von Macquarie (vormals GLL Real Estate), Michael Spanfelner wechselt von BNP Paribas Reim.von Tim-Oliver Frische Annika Hahn...

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Nach dem Launch des DLE Logistikfonds und der DLE Logistics GmbH zum 1. Oktober hat die DLE mit Andreas Ludwig jetzt einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Andreas Ludwig verfügt über langjährige Erfahrung aus verschiedenen nationalen und...

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft im Industriegebiet Osterweddingen bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für seinen offenen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“. LIP konnte sich nach eigenen Angaben das Objekt im Zuge...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

MLP Group erreicht 945 Millionen Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group hat ihre Leistungszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach stieg der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers um 37 Prozent auf rund 532,6 Millionen Euro. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien wächst um 31 Prozent auf mehr als 945 Millionen Euro.

Wahrnehmungswandel durch COVID-19: Logistikimmobilien sind systemrelevant

„Trendverstärker“, „Beschleuniger“, „Katalysator“ – was wurde nicht schon alles geschrieben, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf Gesellschaft und Märkte zu verbildlichen. Das gilt auch für die Logistik. Ihre Systemrelevanz wurde durch die Lockdowns nun in die öffentliche Wahrnehmung gerückt. Ein Gastbreitrag von Christian Müller, CBRE Global Investors.

Robert C. Spies firmiert Logistikpark um

Robert C. Spies hat den Markenauftritt seines circa 900.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Businessparks „Erhvervspark Maribo“ aufgefrischt. Zukünftig wird das Areal auf der Insel Lolland in Dänemark unter der neuen Wort-Bild-Marke „Nordic Business Hub“ vermarktet.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.