ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.
©: Playback Images
Sunrock stellt mit der Photovoltaikanlage auf der Logistikimmobilie in Dorsten dem Bekleidungshersteller Levi Strauss grünen Strom zur Verfügung.
Foto: Playback Images
Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von Delta Development auf einem 124.000 Quadratmeter großen Grundstück in Dorsten im Ruhrgebiet. Levi Strauss wird die Immobilie als Distributionszentrum nutzen und strebt mit ihr für Deutschland einmalig hohe Nachhaltigkeitsstandards an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Insgesamt 8.264 PV-Module erzeugen eine Leistung von 3,45 Megawatt Peak pro Jahr. Die Nutzung der Sonnenenergie spart bis zu 1.322 Tonnen Kohlenstoffdioxid, was dem Ausstoß von 908 1-Personenhaushalten entspricht. Ab Januar 2024 soll eine Batterieeinheit mit 1.000 Kilowatt Leistung dabei helfen, Überschüsse an produziertem Strom zu speichern und für sonnenarme Monate vorzuhalten. Gesteuert wird dies durch eine Softwarelösung von Sunrock, mit der der Stromverbrauch verwaltet werden kann. Sunrock bleibt dabei Eigentümer der PV-Anlage und kümmert sich um die Funktion und Wartung über die gesamte Vertragslaufzeit.

Cradle-to-Cradle-Ansatz

Das Vorzeigeprojekt in Dorsten ist das deutschlandweit erste Projekt, bei dem der Cradle-to-Cradle-Ansatz angewandt wird In einem Gebäudepass werden alle Baumaterialien genau dokumentiert. Materialien, die auf dem revitalisierten Brownfield aufbereitet wurden, konnten im neuen Gebäude verbaut werden. Zudem wird über den gesamten Bau und Betrieb ein CO2-Monitoring durchgeführt, sodass planmäßig bis 2050 alle Emissionen kompensiert sind und die Klimaneutralität erreicht werden soll.

ANZEIGE

„Wir haben es geschafft, mit dem Positive Footprint Wearhouse Innovation voranzutreiben und neue Maßstäbe in zukunftsorientiertem Bauen zu setzen.“

Edwin Meijerink

Geschäftsführer, Delta Development

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Panattoni feiert Spatenstich in Essen

Panattoni feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten im City Dock Essen, Nordrhein-Westfalen. Der Gewerbepark entsteht im Zentrum des Ballungszentrums Rhein-Ruhr auf dem rund 22.290 Quadratmeter großen Brachflächen-Grundstück eines...

GLP beruft Patricc Handt zum Business Development Manager

GLP vermeldet die Berufung von Patricc Handt zum Business Development Manager. In dieser Position übernimmt Handt von Frankfurt aus das Management ausgewählter GLP-Projekte im Entwicklungsstadium, einschließlich der Akquisition neuer Baugrundstücke in der Region Mitte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.

Anhaltende Dynamik trotz wirtschaftlicher Unwägbarkeiten

In den vergangenen Jahren kannte der Industrie- und Logistikimmobilieninvestmentmarkt nur eine Richtung: nach oben. Dennoch war bereits Ende 2021 klar, dass sich der Boom so nicht weiter fortsetzen kann. Rainer Koepke und Kai Oulds von CBRE analysieren in einem exklusiven Gastbeitrag für Ramp One die aktuellen Herausforderungen sowie die Reaktionen der Player auf dem Markt.

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP hatte die 36.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie 2018 als erstes Objekt für seinen Logistik Fonds I erworben.

LIP Invest hat mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen. Bestandteil des Vertrages sind auch so genannte „grüne“ Mietvertragsklauseln (Green Lease).