ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Swiss Life Asset Managers gründet Investor-Developer BEOS Logistics GmbH

Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel haben ein Joint Venture für die Entwicklung von Logistikimmobilien gegründet: die BEOS Logistics GmbH.
©: Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers mit Hauptsitz in Zürich setzt mit BEOS Logistics GmbH als neu gegründeter Investor-Developer auf City-Logistik und große Distributionscenter.
Foto: Swiss Life Asset Managers

Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel haben ein Joint Venture für die Entwicklung von Logistikimmobilien gegründet: die BEOS Logistics GmbH. Als Projektentwickler wird die neue Gesellschaft ihre Projekte an Investmentfonds von Swiss Life Asset Managers, BEOS AG oder an Dritte veräußern. Für den Aufbau einer Landbank und Projektentwicklung stellt Swiss Life Asset Managers nach eigenen Angaben bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Geführt wird das neue Unternehmen mit Sitz in Berlin von Ingo Steves, Managing Partner bei BEOS Logistics und Hendrik Staiger, Geschäftsleitungsmitglied von Swiss Life Asset Managers in Deutschland und Vorstand der BEOS. Während der Fokus der Entwicklungsaktivitäten zunächst auf Deutschland liegt, wird eine Expansion in das europäische Ausland angestrebt.

Per Erikson, CEO von Swiss Life Asset Managers in Deutschland: „Wir streben einen ambitionierten Wachstumskurs an. Nicht erst seit Corona hat die Nutzernachfrage nach Logistikflächen in Europa rasant zugenommen, ohne auf ein ausreichendes Angebot zu treffen. Hier möchten wir unterstützen und gemäß unserem Selbstverständnis als Partner von Kommunen und Logistiknutzern innovative und architektonisch ansprechende Logistikimmobilien entwickeln“.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Erfahrenes Führungsteam

Ingo Steves war u. a. in verantwortlicher Position bei einem führenden Investor-Developer in Europa tätig. Dort entwickelte und erwarb er mehr als 2 Millionen Quadratmeter an Logistikflächen für renommierte nationale und internationale Kunden. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der WestLB-Gruppe, es folgten Managementpositionen bei Investmentvehikeln der Deutschen Bank und Warburg-Gruppe sowie leitende Positionen bei dem US REIT ProLogis.

Hendrik Staiger ist seit 2005 für die BEOS AG tätig und bleibt auch weiterhin Vorstand des Unternehmens für den Bereich Corporate Solutions und Transaktionen. Darüber hinaus ist Hendrik Staiger Head Industrial & Logistics bei Swiss Life Asset Managers Deutschland. Stephan Bone-Winkel beteiligt sich als Partner an der operativen Gesellschaft und an den Entwicklungsprojekten. Er ist Gründer und Mitglied des Aufsichtsrats der BEOS AG sowie Honorarprofessor für Projektentwicklung an der Universität Regensburg.

ANZEIGE

100 Mio. €

Für den Aufbau einer Landbank und Projektentwicklung stellt Swiss Life Asset bis zu 100 Millionen Euro zur Verfügung.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe kauft Grundstück im Raum Halle/Leipzig

Garbe Industrial Real Estate hat in Kabelsketal (Saalekreis, Sachsen-Anhalt) ein rund 100.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf ist eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von circa 61.500 Quadratmetern geplant. Der Baubeginn ist für Oktober...

Logivest eröffnet neuen Standort in Magdeburg

Logivest verstärkt ihre Marktpräsenz in Magdeburg mit einem eigenen Standort. Damit positioniert sich das Beratungsunternehmen in der wachstumsstarken Logistikregion und hält nun deutschlandweit elf Standorte. Die neuen Flächen im Katharinenturm in Magdeburg konnte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.