ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

US-Firma investiert 225 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt

Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück wird zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen. Eine Erweiterung ist vorgesehen.
©: Salzlandkreis
Für Avnet Inc. Slobodan Puljarevic, Präsident Avnet EMEA (Europa/Naher Osten; links im Bild), Roswitha Heiland, Vice President Avnet Logistics EMEA (4.v.l.) und Thomas Ludäscher, Senior Vice President & CFO Avnet EMEA (3.v.r.). Das Land Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Sven Schulze (3.v.r.), Staatssekretär Dr. Jürgen Ude (2.v.r.), die Investitions- und Marketinggesellschaft, GF Thomas Einsfelder (rechts), sowie Bernburgs Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow (4.v.r.) und Landrat Markus Bauer (2.v.l.) begrüßen und begleiten die Neuansiedlung in der Saalestadt Bernburg und im Salzlandkreis.
Foto: Salzlandkreis

Das US-amerikanische Unternehmens Avnet baut in Bernburg im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ein Verteilzentrum für Halbleiter und elektronische Bauteile. Auf dem etwa 190.000 Quadratmeter großen Grundstück werde zunächst eine Logistikfläche von rund 56.000 Quadratmetern entstehen, sagte Roswitha Heiland, bei Avnet für die Logistik in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortlich. Weitere Flächen zur Erweiterung seien vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 225 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ausschlaggebend für bei der Standortwahl seien vor allem die zentrale Lage in Europa sowie die verkehrsgünstige Anbindung an den Flughafen Leipzig-Halle gewesen. Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

Der Baustart ist für September 2022 geplant, die schrittweise Inbetriebnahme für 2024. Das Unternehmen plant dann täglich bis zu 19.000 Pakete an seine über 30.000 Kunden weltweit auszuliefern. Das Unternehmen ergänzt damit sein Portfolio, das bislang aus zwei europäischen Distributionszentren im belgischen Tongeren und in Poing bei München bedient wird.

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens in Sachsen-Anhalt. Avnet sei damit Teil einer großen Gruppe amerikanischer Firmen, die insgesamt fast eine halbe Milliarde Euro in Sachsen-Anhalt investiert und über 5.000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert habe. „Dass mit Avnet ein weiteres, weltweit tätiges Unternehmen in unsere Region kommt, macht uns Sachsen-Anhalter stolz und sorgt in der gesamten heimischen Industrie erneut für Aufwind.“

Logivest war für Avnet unter anderem bei der Standortsuche und Neubauberatung, der Grundstücksakquise und -auswahl sowie der Entwicklerausschreibung beratend tätig und wird das Projekt bis zum Einzug des Mieters als Projektsteuerer betreuen.

ANZEIGE

„Avnet ergänzt hier die internationale Familie, bereichert uns als Wirtschaftsstandort und trägt mit der Installation einer Photovoltaik-Dachanlage, der Verwendung von Ökostrom und seiner Ökozertifizierung auch unserer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Industrie Rechnung.“

Dr. Silvia Ristow

Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg (Saale)

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung...

Logivest berät BLG und vermittelt an GRS

Im nordrheinwestfälischen Gronau hat der Logistikimmobilienberater Logivest der GRS German Rope Supply GmbH eine rund 2.700 Quadratmeter große Logistikimmobilie vermittelt. GRS German Rope Supply, ein Großhändler für Stahlseile, war aus Expansionsgründen auf der Suche...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Mehr als Hygge: Dänemark entwickelt sich zum Logistikhotspot

Spätestens mit Fertigstellung des Fehmarnbelttunnels rückt ganz Skandinavien noch enger an Kontinentaleuropa heran. Profitieren wird davon auch das kleine aber wirtschaftsstarke Dänemark. Welche Chancen sich daraus ergeben, darüber schreibt Björn Sundermann in einem Ramp One-Gastbeitrag.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.