ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion kauft ehemaligen Militärflughafen in Niederkrüchten-Elmpt

Verdion hat sein bisher größtes Investment in Deutschland getätigt. Der Projektentwickler und Logistikspezialist plant die Entwicklung eines 177 Hektar großen Gewerbeparks im nordrhein-westfälischen Kreis Viersen – auf dem Gelände einer ehemaligen Royal Air Force Station.
©: Andreas Wiese
Vordere Reihe v.l.: Karl-Heinz Wassong (Bürgermeister von Niederkrüchten), André Banschus (Deutschland-Geschäftsführer Verdion), Dr. Andreas Coenen (Landrat des Kreises Viersen); Hintere Reihe v.l.: Die Geschäftsführer der EGE: Dr. Thomas Jablonski (WFG Kreis Viersen), Ingo Schabrich (Kreisdirektor Kreis Viersen), Tobias Hinsen (Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen, Umwelt in Niederkrüchten)
Foto: Andreas Wiese

Der Projektentwickler und Logistikspezialist Verdion hat nach eigenen Angaben das Areal rund um den ehemaligen britischen Militärflughafen Royal Air Force Station Brüggen (RAF Brüggen) in Niederkrüchten-Elmpt an der deutsch-niederländischen Grenze erworben. Verkäufer ist die lokale Entwicklungsgesellschaft „Energie- und Gewerbepark Elmpt“ mbH (EGE). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Verdion plant dort die Entwicklung eines 177 Hektar großen Gewerbeparks mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 500 Millionen Euro.

Auf dem Grundstück im Kreis Viersen können Gebäude mit insgesamt rund 567.000 Quadratmeter Brutto-Grundfläche für die Logistik und Leichtindustrie errichtet werden. Die Immobilien werden energieeffizient und in ressourcenschonender Bauweise errichtet. Verdion strebt für alle Gebäude eine Nachhaltigkeitszertifizierung an.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Verdions bisher größtes Investment in Deutschland“

„Mit dem Ankauf haben wir uns nicht nur ein Großgrundstück mit enormem Potenzial, sondern auch Verdions bisher größtes Investment in Deutschland gesichert“, sagt André Banschus, Executive Director von Verdion. „Wir werden auf dem Areal einen attraktiven Standort für Logistikansiedlungen, Produktionsstätten großer und mittelständischer Unternehmen sowie kleinteiliges Gewerbe schaffen.“
Landrat Dr. Andreas Coenen, Aufsichtsratsvorsitzender der EGE, kommentiert: „Der Startschuss für eines der wichtigsten wirtschaftlichen Projekte für die gesamte Region ist gefallen. Der Gewerbepark wird über die nächsten Jahrzehnte positiv zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Kreises beitragen.“ Karl-Heinz Wassong, Bürgermeister von Niederkrüchten.

ANZEIGE

500 Mio. €

Gesamtinvestitions­volumen umfasst das Projekt im Kreis Viersen

Verdion hat das Areal rund um den ehemaligen britischen Militärflughafen Royal Air Force Station Brüggen (RAF Brüggen) in Niederkrüchten-Elmpt erworben. (Foto: Verdion)

HOOPP finanziert das Projekt

Das Projekt wird vom kanadischen Pensionsfonds Healthcare of Ontario Pension Plan (HOOPP) finanziert. Verdion und HOOPP haben bereits eine Reihe von Logistik- und Industrieprojekten gemeinsam realisiert. Über die letzten sieben Jahre ist dabei ein Portfolio im Wert von über 1,2 Milliarden Euro entstanden, das Verdion verwaltet.

Der Javelin Park liegt direkt an der Autobahn A 52, die die Metropolregion Rhein-Ruhr mit Roermond in den Niederlanden verbindet. Die Tiefwasserhäfen Antwerpen und Rotterdam sind in rund zwei Stunden erreichbar. Die ehemalige RAF Brüggen war ein wichtiger Militärflugplatz der britischen Luftwaffe in Deutschland. Zwischen 1953 und 2001 waren dort mehrere Einheiten stationiert. 2002 ging das Gelände an die britische Armee und wurde in Javelin Barracks umbenannt. Seit dem Komplettabzug der britischen Streitkräfte aus Deutschland im Dezember des Jahres 2015 steht die Kaserne leer.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann hat zum 15. Februar 2024 die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Nach der Etablierung der Business Line an den Standorten in Köln, Düsseldorf und Hamburg soll Habermann den Aufbau der Industrial...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Bei einem niedrigeren Preisniveau dürfte es am Markt für Logistikimmobilien bald wieder mehr Transaktionen geben. Doch nicht alle Objekte werden sich gleich gut absetzen lassen, erklärt Nikolai A. Mader von Hansainvest Real Assets in seinem Gastbeitrag. Viel stärker als in den vergangenen Jahren werden die Käufer differenzierte Qualitätskriterien ansetzen.