ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion stärkt Investment-Sparte mit Oliver Kemper

Der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager baut damit seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper startete seine Karriere bei JLL.
©: Darek Gontarski, Berlin
Oliver Kemper, Senior Investment Manager, Verdion
Foto: Darek Gontarski, Berlin

Der Logistikspezialist Verdion hat Oliver Kemper mit Wirkung zum 15. September zum Senior Investment Manager ernannt. Damit baut der europaweit tätige Projektentwickler, Investor und Asset Manager seine Investment-Sparte in Deutschland weiter aus. Kemper (34) wird sich vor allem um die Identifizierung, Beschaffung, Analyse, Verhandlung und Durchführung von Investitionen sowie das Transaktionsmanagement im An- und Verkauf des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) kümmern. Er arbeitet von Frankfurt am Main aus und berichtet an Florian Stöbe, Head of Investment Germany bei Verdion.

Kemper kommt von KanAm Grund in Frankfurt, wo er als Investmentmanager tätig war. Davor arbeitete er bei Logicor, wo er sich um Value-Add-Investitionen im Logistikbereich in ganz Deutschland kümmerte. Er startete seine Karriere bei JLL.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

VELF 1 investiert in städtische oder stadtnahe Logistikimmobilien und Grundstücke in etablierten Standorten in Nordeuropa. Erst im Juli hatte der Fonds die Vollplatzierung mit eingesammeltem Eigenkapital in Höhe von 137 Mio. EUR erreicht. Von „vollplatziert“ wird gesprochen, wenn der Emittent die angestrebte Kapitalmenge erreicht hat.

Florian Stöbe, Head of Investment Germany, bei Verdion sagt: „VELF 1 hat bereits Ankäufe in Deutschland, den Niederlanden und der Tschechischen Republik getätigt. Mit dem Ausbau des Teams weiten wir unsere Aktivitäten nun aus. Oliver Kemper wird uns mit seiner Expertise speziell dabei unterstützen, weitere attraktive Objekte in den strategisch-gelegenen Logistikkorridoren in Nordeuropa zu identifizieren und zu akquirieren.“

Der Markt sei derzeit stark umkämpft, so Stöbe weiter: „Verdion hat sich deshalb auf Objekte und Grundstücke mit Wertsteigerungspotenzial spezialisiert. Unsere Strategie ist von Opportunitäten rund um die Modernisierung, Neugestaltung, Erweiterung oder Repositionierung geprägt.“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest veröffentlicht Neubauvolumenkarte 2024

Wie viele Projekte sind im vergangenen Jahr in den deutschen Logistikregionen entstanden und wo schlummert das größte Potenzial für die kommenden Jahre? Für die Neubauvolumenkarte 2024 hat Logivest nicht nur alle Logistik-Neubauprojekte des Jahres 2023 erfasst,...

Swiss Life und Four Parx gewinnen Logix Award

Im feierlichen Rahmen der Expo Real wurden am 4. Oktober die diesjährigen Gewinner des Logix Awards gekürt. Dabei durften sich gleich zwei Unternehmen über die Siegertrophäe freuen. Beide Gewinnerprojekte seien, so das Urteil der Jury, ihrer Zeit weit voraus und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Das Scoring von Bulwiengesa vergleicht die 28 wichtigsten deutschen Logistikregionen miteinander. Allerdings: Was für den einen ein Geheimtipp ist, kann für den anderen durchaus eine abgehängte Region sein. Kein Zweifel besteht aber daran, dass gerade in der Coronakrise Logistikimmobilien eine nachgefragte und stabile Immobilienart sind.

CBRE vermittelt Logistikfläche in Hilden

Ein mittelständischer Logistikdienstleister mietet im Gewerbegebiet Nord-West in Hilden insgesamt 13.500 Quadratmeter Logistikfläche in vier Hallen. Eigentümer der Logistikimmobilie ist ein Immobilien-Fonds mit Sitz in Berlin, für den CBRE bei der Vermietung beratend tätig war.