ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion startet spekulativen Bau eines 60 Mio.-EUR-Logistikprojekts in Hannover

Der europaweit tätige Projektentwickler Verdion hat die zweite Bauphase des Verdion Expo Park Hannover auf Grund der hohen Nachfrage spekulativ begonnen. Die Fertigstellung des geplanten 46.700 m² großen Verteilzentrums mit Fokus auf den E-Commerce ist für den Frühsommer 2021 geplant. Investitionssumme: 60 Mio. EUR.
©: Verdion
Perspektivenwechsel: Im Verdion Expo Park Hannover startet im August die spekulative Entwicklung einer 46.700 m² großen Logistikimmobilie. Die Entscheidung dazu fiel während des Corona-Lockdowns im Mai.
Foto: Verdion

Der europaweit tätige Projektentwickler Verdion hat die zweite Bauphase des Verdion Expo Park Hannover auf Grund der hohen Nachfrage spekulativ begonnen. Das Verteilzentrum an der Messe umfasst 46.700 m² Logistik-, Gemeinschafts- und Bürofläche. Die Fertigstellung des Projekts mit einem Investitionsvolumen von rund 60 Mio. EUR ist im Frühsommer 2021 geplant.

Entscheidung in Lockdown-Phase

„Im Mai haben wir entschieden, im Expo Park Hannover spekulativ zu bauen“, bestätigt André Banschus, Executive Director bei Verdion, auf Ramp One-Nachfrage. Konkret werde Verdion im August mit der Bautätigkeit beginnen. Zudem strebe Banschus an, beim Neubau die Richtlinien des Gold-Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu erfüllen. Als Mieter habe er „ganz klar die Onlinehändler im Fokus“, betont der Manager, der Corona-bedingt einräumt: „Das hätte ich mir noch vor wenigen Monaten nicht vorstellen können.“

Weiteren Verdion-Angaben zufolge, soll der Neubau flexibel konfiguriert und so im Ganzen wie auch aufgeteilt in bis zu vier Einheiten mit Flächen zwischen 9.200 m² und 10.500 m² vermietet werden. Die Immobilie bietet 40 Laderampen sowie Parkplätze für LKW wie PKW. Der Entwickler wird sich auch nach Fertigstellung langfristig um die Verwaltung der Immobilie kümmern. BNP Paribas Real Estate und CBRE wurden mit der Vermittlung der Immobilie beauftragt.

Starke Fundamentaldaten

„Die Entscheidung den Bau spekulativ zu beginnen, unterstreicht unser Vertrauen in die starken Fundamentaldaten des Logistikimmobilienmarkts in Deutschland“, betont Banschus. „Die Flächennachfrage ist außerordentlich hoch.“

Im Verdion Expo Park Hannover befindet sich bereits eine 59.800 m² große Speziallogistikimmobilie, die 2013 für Arvato Bertelsmann entwickelt wurde. Das Areal liegt innerhalb der Stadtgrenze, direkt am Messeschnellweg, und ist darüber mit den Autobahnen A2, A7, A37 und A352 rund um Hannover verbunden. „In nur fünf Minuten Fußweg erreicht man von hier aus die Straßenbahnhaltestelle Stockholmer Allee, die den Standort an die Innenstadt sowie das weitere ÖPNV-Netzwerk anschließt“, erinnert Banschus.

ANZEIGE

Interview

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Logistikfläche in Oberhausen

Logivest hat nach eigenen Angaben der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt. Die rund 6.500 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie über 1.100 Quadratmeter Mezzanine konnten nach Aussage des...

München ist teuerster Logistikstandort für Bestandsobjekte

Jährlich werden in Deutschland von allen Marktteilnehmern zwischen 8 bis 9 Millionen Quadratmeter Fläche in Lager- und Logistikimmobilien zur Miete und Eigennutzung umgesetzt. In 2022 gingen mehr als 3 Millionen Quadratmeter der Neuvermietungen auf das Konto von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Garbe meldet Vollvermietung in Magdeburg

Garbe Industrial Real Estate hat ihr rund 86.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Sülzetal südlich von Magdeburg komplett vermietet. Die zuletzt noch verfügbare Fläche wird künftig ein global tätiger, norddeutscher Logistikdienstleister nutzen.