ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion vergrößert Frankfurter Team

Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.
©: Matt Writtle
Seit seinem Einstieg bei Verdion ist er für die Identifizierung, Beschaffung, Analyse, Verhandlung und Durchführung von Investitionen sowie das Transaktionsmanagement im An- und Verkauf des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) verantwortlich.
Foto: Matt Writtle
Verdion hat Oliver Kemper zum 1. Januar 2023 zum Investment Director befördert. Kemper arbeitet vom Standort in Frankfurt am Main aus und kam Mitte September 2020 als Senior Investment Manager zu Verdion.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Seit seinem Einstieg bei Verdion ist er für die Identifizierung, Beschaffung, Analyse, Verhandlung und Durchführung von Investitionen sowie das Transaktionsmanagement im An- und Verkauf des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1) verantwortlich. VELF 1 investiert in städtische oder stadtnahe Logistikimmobilien und Grundstücke in etablierten Standorten in Nordeuropa und hat ein Gesamtvolumen von 310 Millionen Euro. Das Fundraising für den Nachfolgefonds hat bereits begonnen.

Im Zuge seiner Beförderung konzentriert sich Oliver Kemper zukünftig verstärkt auf die Akquise von Core-Plus- und Value-Add-Objekten sowie Brownfield-Opportunitäten in ganz Deutschland. Darüber hinaus liegt ein größerer Fokus auf der Umsetzung von Businessplänen für Bestandsobjekte.

Das Verdion Team in Frankfurt wächst und soll auch in den nächsten Monaten personell weiter aufgestockt werden. Zuletzt ist Nira Morres als Team Assistant zu Verdion hinzugestoßen. Sie kommt von Mileway, wo sie zuvor als Office Managerin gearbeitet hat.

ANZEIGE

„Neben erweiterten Aufgaben im Bereich Akquise reflektiert Oliver Kempers Beförderung seine umfassende Erfahrung und seinen Beitrag zum stetigen Wachstum unseres Investment-Management-Geschäfts.“

Florian Stöbe

Head of Investment – Germany bei Verdion

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

NRW bietet Potenzial für Logistikansiedlungen

In Nordrhein-Westfalen (NRW) decken die existierenden Flächenbestände der Logistikimmobilien nur rund ein Drittel (34 Prozent) des tatsächlichen Bedarfs. Seit 2012 wurden zusammengerechnet Anfragen für Flächen über 9,3 Millionen Quadratmeter von den Kommunen negativ...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Logix hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH, ein neues Vorstandsmitglied gewonnen. Er soll unter anderem an dem Ziel mitwirken, ESG-Kriterien für Logistikimmobilien zu definieren und zu standardisieren.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Garbe vermietet weitere Fläche an K+S

Das aus zwei Hallenabschnitten bestehende Logistikzentrum befindet sich auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Im Mackenrothschen Garten“.

Garbe hat im nordhessischen Wildeck eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa 7.200 Quadratmetern langfristig an das Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S vermietet. Damit ist die Immobile jetzt vollvermietet.