ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Vermarktungsstart für neuen Logistikcampus in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding wird in Wittenburg insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert.
©: DLH
Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24 zwischen Hamburg und Berlin.
Foto: DLH

Die Deutsche Logistik Holding wird auf einem circa 76.000 Quadratmeter großen Grundstück in Wittenburg an der A24 insgesamt circa 30.000 Quadratmeter neue Logistik-, Büro- und Mezzanineflächen realisieren. Robert C. Spies Industrial Real Estate wurde für die exklusive Vermarktung der Flächen mandatiert. Der Bau des Objektes beginnt im Januar 2023; die Fertigstellung ist für Anfang 2024 avisiert.

Die Hallenflächen sind in drei unabhängige Units ab einer Größe von rund 10.000 Quadratmeter teilbar und bieten somit individuelle Flexibilität für verschiedene Nutzungskonzepte und Flächenbedürfnisse. Der Logistikcampus wird über 30 Heckandienungs-Tore sowie drei ebenerdige Sektional-Tore verfügen. Die Hallenhöhe beträgt maximal 12 Meter UKB.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die entwickelten Logistikflächen sollen nach aktuellen ESG-Anforderungen konzipiert und ausgestattet werden. Zusätzlich kommen in den neuen Logistikflächen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit wie eine Luft-Wärmepumpe zur Gasautarkie sowie eine vollflächige PV-Anlage auf dem Dach zum Einsatz. Die naturnahe Außengestaltung für ein modernes Arbeitsumfeld runden das Projekt ab. Es wird eine Zertifizierung nach DGNB in Gold und die Errichtung nach den Anforderungen der KfW 55 angestrebt.

Moderate Mietpreise

Das Grundstück liegt im Süden der Gemeinde Wittenburg direkt an der Autobahn A24, die die Hauptachse des Warengüterverkehrs zwischen Hamburg und Berlin darstellt. „Aufgrund der optimalen Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn hat der Logistikcampus eine sehr hohe Werbewirksamkeit. Hinzu kommt, dass Wittenburg angesichts der extremen Flächenknappheit in den deutschen Ballungsräumen ein interessanter Standort ist und noch moderate Mietpreise bietet. Das zieht bereits die ersten Anfragen von Kontraktlogistikern und Handelsunternehmen an“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.

Der Campus ist wenige hundert Meter von der Anschlussstelle Wittenburg entfernt. Das Autobahnkreuz Hamburg-Ost mit Anbindung an die Autobahn A1 ist in rund 60 Kilometer zu erreichen. Die Entfernung zum Flughafen Hamburg beträgt 82 Kilometer und zum Hamburger Hafen 88 Kilometer.

ANZEIGE

„Mit dem Bau von rund 30.000 Quadratmeter Logistikflächen in der Peripherie von Hamburg reagiert die DLH auf die weiterhin hohe Nachfrage im Ballungsraum Hamburg.“

Felix Zilling

Geschäftsführer der Deutschen Logistik Holding

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Großtransaktionen treiben Logistikinvestmentmarkt

Auf dem deutschen Investmentmarkt für Logistik- und Industrieimmobilien wurde laut einer Analyse von JLL im dritten Quartal 2023 ein deutlich höheres Transaktionsvolumen erzielt als in den zwei Quartalen zuvor. Mit 2,6 Milliarden Euro übertrifft es die ersten beiden...

Dem Logistikmarkt mangelt es an vermietbaren Flächen

Laut einer Analyse von JLL wurden auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen im ersten Halbjahr 2023 rund 2,05 Millionen Quadratmeter umgesetzt. Im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum mit 4,8 Millionen Quadratmeter entspricht das einem deutlichen Minus...

LIP erwartet leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen

LIP Invest hat seinen Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland“ für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Darin prognostiziert der Anbieter von Immobilien-Spezialfonds einen leichten Anstieg der Bruttoanfangsrenditen im dritten Quartal. Weitere Erkenntnisse: Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

Bedingter Boom

Logistikimmobilien sind gefragt, doch der Flächenmangel setzt dem Wachstum Grenzen. Angesichts hoher Kosten und Renditekompression schauen die Investoren genau hin, was sie sich in den Bestand holen. Ein Gastbeitrag von Nikolai A. Mader, Head of Investment Management bei der Hansainvest Real Assets GmbH.

Mileway erweitert Präsenz in Deutschland

Der Last-Mile-Immobilienspezialist Mileway hat zwei Logistikimmobilien im unmittelbaren Umfeld der Stuttgarter Innenstadt erworben. Mit diesen beiden Zukäufen baut Mileway nach eigenen Angaben seine Präsenz in Deutschland auf über 2.500.000 Quadratmetern Fläche aus.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).