ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP Park Koblenz gewinnt neuen Ankermieter

VGP hat einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Einzug des Unternehmens ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant.
©: VGP
Der VGP Park Koblenz liegt unweit wichtiger Hauptverkehrswege wie der Autobahn A 61.
Foto: VGP

VGP hat nach eigenen Angaben einen führenden Anbieter von nachhaltigen, unbegrenzt recyclebaren Metall- und Glasverpackungen als neuen Ankermieter für den VGP Park Koblenz gewinnen können. Der Hersteller wird rund 28.000 Quadratmeter an Gewerbefläche beziehen. Der Einzug des Unternehmens ist für das erste Quartal kommenden Jahres geplant, teilt VGP mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der rund 45.500 Quadratmeter große energieeffiziente Logistikpark bietet eine vollständige technische Infrastruktur direkt auf dem Gelände. Ferner ist die Installation einer Photovoltaikanlage in Planung, die einen Großteil des Energieverbrauchs der Mieter abdecken soll. Der Park wird nach Fertigstellung nach DGNB Standard Gold zertifiziert.

Der Kunde mietet neben einer reichhaltigen Lagerfläche auch Büro-, Sozial- und Technikflächen, ein Coil-Lager sowie PKW-Stellplätze an. Die Gewerbefläche soll insbesondere der Zwischenlagerung und Weiterverarbeitung von Aluminium- und Stahl-Getränkedosen dienen.

Darius Scheible, einer der beiden Deutschland-Geschäftsführer von VGP, resümiert: „Es freut mich sehr, dass wir ein international führendes Verpackungsunternehmen für unseren VGP Park Koblenz gewinnen konnten. Die Vertragslaufzeit von über zehn Jahren spiegelt auch das Vertrauen des Kunden in unsere energieeffizienten und technisch hochmodernen Logistikimmobilien wider.“

Der VGP Park Koblenz liegt unweit wichtiger Hauptverkehrswege wie der Autobahn A 61, welche die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit den Niederlanden verbindet und am Kreuz Kerpen an die Bundesautobahn 4 (BAB 4) anschließt, die einen wichtigen Zugang zu Belgien und Nordfrankreich bietet. Zudem liegt der Standort weniger als 20 Autominuten von der Stadt Koblenz entfernt. Koblenz eigne sich laut VGP aufgrund seiner strategisch günstigen Lage am Deutschen Eck als westeuropäisches Drehkreuz für den kommerziellen Transport und Güterverkehr.

ANZEIGE

28.000 m²

Gewerbefläche wird der neue Ankermieter beziehen

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen –...

LIP Invest kauft Stark-Logistikzentrum

LIP Invest kauft im Industriegebiet Osterweddingen bei Magdeburg eine drittverwendungsfähige Logistikimmobilie für seinen offenen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“. LIP konnte sich nach eigenen Angaben das Objekt im Zuge...

Neubauvolumen 2022 leicht rückläufig

Mit einem leichten Rückgang hat der Logistikimmobilienmarkt das Jahr 2022 in puncto Neubauvolumen abgeschlossen. Nach Auswertung der eigenen Researchdaten im Rahmen des jährlichen Logistikimmobilien Seismographen, vermeldet das Beratungsunternehmen Logivest für 2022...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Panattoni vermietet an Hornbach

Panattoni vermietet den „Panattoni Park Freiburg Süd“ noch vor Baubeginn an Hornbach. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Vermietung von Panattoni an die bekannte Baumarktkette innerhalb von 12 Monaten.

Garbe baut Logistikzentrum bei Dresden

Garbe Industrial Real Estate entwickelt derzeit eine Logistikimmobilie im Großraum Dresden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 24 Millionen Euro. Noch im Februar soll mit dem Bau begonnen werden. Die Immobilie ist bereits komplett vermietet.

HIH Invest erwirbt Logistikobjekt in Sittensen

HIH Invest hat ein Logistikobjekt im niedersächsischen Sittensen für einen offenen Spezialfonds eines institutionellen Investors erworben. Alleinmieter ist die deutsche Tochtergesellschaft eines weltweit tätigen Logistikdienstleisters.